• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses

Archiv für Mai 2016

Kartoffelertrag maximieren

28. Mai 2016 von Kai Hagemeister

Kartoffelertrag maximieren
Kartoffelertrag maximieren
Im Mai aufgestellte Kartoffelsäcke mit der ersten Erdlage und eingepflanzten Kartoffeln.

Ihnen ist sicher bekannt, dass für einen möglichst hohen Kartoffelertrag Erde um die Kartoffelpflanze angehäuft werden sollte. Durch die immer höher angehäufelte Erde wird die Kartoffelpflanze zur erweiterten Bildung von Wurzeln veranlasst. Diesen Prozess haben wir optimiert und damit unseren Kartoffelertrag maximiert.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kartoffelertrag maximieren

Kategorie: Allgemein, Berghof, Blog, Garten

Rosenhecke pflanzen

28. Mai 2016 von Kai Hagemeister

Rosenhecke

Eine 4 Meter hohe Rosenhecke auf kargen, steinigen Boden. Wir zeigen Euch, wie es geht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rosenhecke pflanzen

Kategorie: Allgemein, Blog, Garten, Pflanzentipps

Frühbeet anlegen

26. Mai 2016 von Kai Hagemeister

Wie legt man ein Frühbeet möglichst kostengünstig auf bestehenden Rasen an? Eine Frage, die ich mir in 800 Metern Höhe, aufgrund der Stürme und Kälte, stellen musste. Die gefundene Lösung, hat sich bei uns bestens bewährt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Frühbeet anlegen

Kategorie: Allgemein, Berghof, Blog, Garten

Hormesis

26. Mai 2016 von Kai Hagemeister

Der Begriff Hormesis, tauchte das erste mal im Jahre 1943, in einem Beitrag einer wissenschaftlichen Zeitschrift auf. Verfasst wurde er von Southam und Ehrlich. Er bezeichnet, die positive Wirkung geringer Mengen Gift auf biologische Prozesse. Eine Erkenntnis, die für unsere alten Kräuterkundigen selbstverständlich war. Den meisten dürfte diesbezüglich Paracelsus bekannt sein, der jedoch fälschlich davon ausging, dass alle giftigen Substanzen in geringen Dosen förderlich sein könnten. Dabei unterschied er nicht zwischen hormetischen Pflanzeninhaltsstoffen und nicht-hormetischen Giften. Am Ende starb Paracelsus an einer Quecksilbervergiftung, einem nicht-hormetischen Gift, das, in welcher Dosierung auch immer, keine positiven Wirkungen auf unseren Organismus zeigt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hormesis

Kategorie: Allgemein, Blog, Gesundheit

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap