Der Palasabaum, Butea monosperma, ist ein heiliger Baum. Er gilt als Schatz der Götter und wird in den den verschiedensten Ritualen verwendet. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Palasabaum – Butea monosperma
Pflanzen
Nishotra – Operculina turpethum
Nishotra, Operculina turpethum, wird in der Ayurveda als wirkungsvolles Abführungsmittel eingesetzt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nishotra – Operculina turpethum
Neem – Niembaum – Azadirachta indica
Die Liste der Nutzung des Niembaums ist beeindruckend lang. Sie beginnt beim Neemhonig und endet bei der Verwendung von Bestandteilen des Neem als Seife, Pestizid und als Mittel gegen Kopfläuse oder Hausstaubmilben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neem – Niembaum – Azadirachta indica
Molukkenbohne – Caesalpinia bonduc
Die Molukkenbohne, Caesalpinia bonduc, wird in der Ayurveda insbesondere bei durch Parasiten verursachten Durchfallerkrankungen verabreicht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Molukkenbohne – Caesalpinia bonduc
Gurmar – Gymnema sylvestre
Die im Hindi übliche Bezeichnung Gurmar bedeutet in der Übersetzung Zuckerzerstörer. Es ist ein Hinweis auf die Wirkung der frischen Gurmarlätter. Kaut man die frischen Blätter, lähmen sie das Geschmacksempfinden für süße und bittere Substanzen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gurmar – Gymnema sylvestre
Meerrettichbaum – Moringa Oleifera
Die Blätter des Moringabaums besitzen einen sehr hohen Nährwert.In ihnen sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten. Ihr Gehalt an Vitamin A und C übersteigt den von Möhren und Orangen um ein vielfaches. Hinzu kommt ein hoher Gehalt an Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Natrium, Phosphor und Eisen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Meerrettichbaum – Moringa Oleifera
Madar – Calotropis gigantea
Die getrocknete Pflanze gilt als gutes Tonikum. Sie wirkt schleimlösend, blutreinigend und wurmtötend. Die Wurzelrinde wirkt antipyretisch, wurmtreibend, blutreinigend, schleimlösend und abführend. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Madar – Calotropis gigantea
Shatavari – Asparagus racemosus
Die gebräuchliche Bezeichnung Shatavari bedeutet soviel wie: „die über 100 Männer verfügt“. Ein Hinweis auf die verjüngende Wirkung der Pflanze auf die weiblichen Fortpflanzungsorgane. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shatavari – Asparagus racemosus
Kurkuma – Curcuma longa
Kurkuma, Curcuma longa, ist in unseren Breiten als Gewürz bekannt. Kurkuma ist jedoch weitaus mehr als nur ein Gewürz. Es ist eine seit jahrtausenden in der Ayurveda angewendete Heilpflanze. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kurkuma – Curcuma longa
Schwarzer Cardamom – Amomum subulatum
Die Fruchtschalen des schwarzern Cardamoms werden zur Behandlung von Kopfschmerzen und Stomatitis eingesetzt. Die Samen sind hilfreich bei starkem Durst, Übelkeit, Erbrechen, Husten und Erkrankung der Haut. Auf Herz und Leber wirken sie tonisierend. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schwarzer Cardamom – Amomum subulatum