Der Feigenbaum ist ein wärmeliebender mediterraner Baum. Im Handel werden winterharte Sorten angeboten, die jedoch nur bedingt in unseren Breiten draussen stehen können und dabei auch noch eine ausreichende Ernte liefern. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Feigenbaum
Garten
Anbau von Süßlupinen
Wir bauen seit ein paar Jahren die Weiße Süßlupine in 800 Meter Höhe an und nutzen die Schoten sowohl frisch, als auch getrocknet.
Mexikanische Minigurke
Wir haben uns dieses Jahr dazu hinreissen lassen, versuchsweise eine mexikanische Minigurke anzupflanzen. Uns reizte die Form der Früchte und allgemein sind wir recht neugierig. Unsere Erfahrungen mit dieser Pflanze möchten wir Euch in diesem Beitrag aufzeigen.
Kupfer in der Landwirtschaft
Kupfer, Segen oder Fluch? An diesem Punkt scheiden sich die Geister. Aus unserer Sicht ist es einzig eine Frage der Dosierung. Wir setzen mittlerweile zum Großteil Kupfer-Geräte ein und sind von den daraus resultierenden Ergebnissen begeistert.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kupfer in der Landwirtschaft
Ein Plädoyer für die Spitzmaus
Es gibt wohl wenige hilfreiche Tiere des Gärtners, denen so unrecht getan wird, wie der Spitzmaus.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein Plädoyer für die Spitzmaus
Kartoffelertrag maximieren

Ihnen ist sicher bekannt, dass für einen möglichst hohen Kartoffelertrag Erde um die Kartoffelpflanze angehäuft werden sollte. Durch die immer höher angehäufelte Erde wird die Kartoffelpflanze zur erweiterten Bildung von Wurzeln veranlasst. Diesen Prozess haben wir optimiert und damit unseren Kartoffelertrag maximiert.
Rosenhecke pflanzen
Eine 4 Meter hohe Rosenhecke auf kargen, steinigen Boden. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Frühbeet anlegen
Wie legt man ein Frühbeet möglichst kostengünstig auf bestehenden Rasen an? Eine Frage, die ich mir in 800 Metern Höhe, aufgrund der Stürme und Kälte, stellen musste. Die gefundene Lösung, hat sich bei uns bestens bewährt.
Mais
wir wurden des öfteren angesprochen, wie getrockneter Mais verarbeitet werden kann. Grundsätzlich ist das sehr einfach. In diesem kurzen Artikel zeigen wir Euch wie es geht.
Die richtige Erde als Schlüssel für frühe Erträge in rauen Klima
Unser Hof liegt ca. 800m hoch auf einem Berg. Statt Boden findet sich Stein. Die Temperaturen liegen weit unter denen im Tal und die Tage ohne Wind kann man an einer Hand abzählen. Trotzdem ernten wir bereits heute, Anfang Mai, unsere ersten Gurken. Unsere Erdbeeren sind bereits groß und müssen nur noch rot werden. Unsere Kiwibäume treiben Blüten und auch alle anderen Pflanzen sind der Entwicklung anderer Pflanzen in wärmeren Gebieten weit voraus.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die richtige Erde als Schlüssel für frühe Erträge in rauen Klima