• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Heilpflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Blog
  • Homöopathie
    • Substanzen
    • Indikationen
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Beschwerden
  • Pflanzentipps

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

Cistus incanus
Gewürz und Heilpflanzen
Freier Wille
Kupfer in der Landwirtschaft
Pilze
Kürbis
  • Heilpflanzen
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Hausapotheke
  • Kurioses

Rezepte

Farbiger Tee

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Das Auge isst bekanntlich nicht nur mit, es trinkt auch mit. Wer seinem Tee eine schöne Farbe verleihen möchte, kann dazu Heilkräuter aus der Natur verwenden. So besitzt der Tee nicht nur eine Heilwirkung sondern erfreut auch noch das Auge.

[Weiterlesen…] about Farbiger Tee

Veröffentlicht unter: Tee

Abführtee

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Ein sehr Wirksames Mittel bei Verstopfung ist ein Abführtee nach folgendem Rezept.

[Weiterlesen…] about Abführtee

Veröffentlicht unter: Tee

Blutreinigung

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Zur Blutreinigung empfiehlt sich ein Tee aus Löwenzahnwurzel und Wegwartwurzel.

[Weiterlesen…] about Blutreinigung

Veröffentlicht unter: Tee

Tee bei Bluthusten

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Für einen Tee bei Bluthusten benötigt man:

[Weiterlesen…] about Tee bei Bluthusten

Veröffentlicht unter: Tee

Tee bei Atemwegsbeschwerden

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Traditionell gibt es die verschiedensten Tees, die als sehr hilfreich bei Katarrhen der Atemwege beschrieben werden.

[Weiterlesen…] about Tee bei Atemwegsbeschwerden

Veröffentlicht unter: Tee

Fiebertee

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Für einen Fiebertee benötigt man

[Weiterlesen…] about Fiebertee

Veröffentlicht unter: Tee

Laryngitis – Entzündung des Kehlkopfes

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Laryngitis ist eine Entzündung des Kehlkopfes.

[Weiterlesen…] about Laryngitis – Entzündung des Kehlkopfes

Veröffentlicht unter: Tee

Stomatitis

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Unter Stomatitis versteht man eine Entzündung der Mundschleimhaut.

[Weiterlesen…] about Stomatitis

Veröffentlicht unter: Tee

Brust und Lungenkräutertee

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Für einen, traditionell als sehr hilfreich beschriebenen, Brust- und Lungenkräutertee werden 5g Brombeerblätter, 5g Thymian, 5g Fenchel, 5g Pfefferminzblätter, 10g Carrageen, 10g Malvenblüten, 10g Süßholz, 10g Lungenkraut, 20g Hohlzahn und 20g Huflattich miteinander vermischt.

[Weiterlesen…] about Brust und Lungenkräutertee

Veröffentlicht unter: Tee

Brusttee

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Zur Bereitung von einem Brusttee gibt es traditionell viele, als sehr hilfreich beschriebene, Rezepte.

[Weiterlesen…] about Brusttee

Veröffentlicht unter: Tee

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next Page »

Primary Sidebar

  • Historische Pflanzenportraits
  • Giftpflanzen
  • Lexikon
  • Produktempfehlungen
  • Warnhinweis

Neue Beiträge

  • 150 Jahre Periodensystem der Elemente
  • Weltuntergangsuhr 2019
  • Schlaganfallmedikament zur Behandlung von Alzheimer
  • Genmanipulierte Babys resistent gegen HIV
  • Kaffee aus Okrasamen
Copyright 2008 - 2019 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap