• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Unterstütze diese Seite

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Rezepte / San Qi

San Qi

5. Februar 2014 von Kai Hagemeister

San Qi ist die getrocknete Wurzel von Radix Pseudoginseng aus der Familie der Araliaceae.

San Qi Wirkung

San Qi fördert die Blutzirkulation, lindert bzw. beseitigt Schmerzen, stoppt Blutungen und mindert Schwellungen.

Indikationen

  • Hämoptyse
  • Blutungen
  • Nasenbluten
  • Hälmaltolchelzie
  • Unterleibsblutungen
  • Hämmernde Schmerzen in Brust und Unterleib
  • Traumatische Schwellungen und Schmerzen

Zubereitung

Die Wurzeln werden im Frühjahr oder Winter gesammelt wobei die im Frühjahr gesammelten Wurzeln wirkstoffreicher sind. Wurden die Wurzeln im November gesammelte, bezeichnet man sie als Dong San Qi. Sie sind von minderer Qualität.

Die Wurzeln mahlt man zu Pulver. Von diesem Pulver nimmt man 3-9g in Wasser vermischt ein. Für äussere Anwendungen dosiert man je nach Bedarf.

Eigenschaften

  • Warm
  • Geschmack: süss, leicht bitter
  • Organe: Leber, Magen

Gegenanzeigen

  • Schwangerschaft
  • Trockener Mund
  • Blutungen aufgrund von vermindertem Ying

(4 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Blutreinigung
  • Claudius Galen

Kategorie: Rezepte

Kai Hagemeister

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap