• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses

Giftpflanzen

Maiglöckchen

13. Juni 2016 von Kai Hagemeister

Maiglöckchen

Das Maiglöckchen ist den meisten Menschen lediglich als herzwirksame Giftpflanze bekannt. Dabei war es bis ins 16. Jahrhundert eine hoch geschätzte Heilpflanze, die als Symbol des Arztes diente. Auf einem Holzschnitt aus dem Jahre 1541 ist Kopernikus mit einem Maiglöckchen in seiner Hand dargestellt ((Kopernikus mit Maiglöckchen). Den Holzschnitt ziert die Aufschrift: „Copernikus als Arzt ziert ein Mayen-Strauß, Er rechnete der Welten Laufbahn aus.“

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Maiglöckchen

Kategorie: Allgemein, Blog, Giftpflanzen

Giftpflanzen

19. März 2014 von Kai Hagemeister

Die Kenntnisse über Giftpflanzen sind so alt wie die Menschheit selbst. Man kann davon ausgehen, dass bereits unsere frühesten Vorfahren die Heilung bringenden von den tödlich wirkenden Pflanzen unterscheiden konnten. Noch heute zeigen mit der Natur eng verbundene Völker überraschend tiefgreifende Kenntnisse über Pflanzen und deren Wirkung. In unserer zivilisierten Gesellschaft haben wir uns immer mehr von der Natur entfremdet und diese Verbundenheit verloren. Dabei gehört die Kenntnis über die in den Pflanzen schlummernden Kräfte zum Urwissen der Menschen. Ein Urwissen, das in uns verankert ist, von dem sich die „zivilisierte Welt“ jedoch weit entfernt hat.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Giftpflanzen

Kategorie: Giftpflanzen

Tollkirsche

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Tollkirsche

Tollkirsche, Stechapfel, Bilsenkraut und Alraune sind die in unseren Breiten klassischen Giftpflanzen. Die meisten ungewollten Vergiftungen kann sicher die Tollkirsche für sich in Anspruch nehmen. Ihre appetitlich aussehenden, schwarzglänzenden oder gelben (Varietät) Beeren laden förmlich zum probieren ein.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tollkirsche

Kategorie: Giftpflanzen

Schneeglöckchen

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Schneeglöckchen

Beschreibung:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schneeglöckchen

Kategorie: Giftpflanzen

Weißer Diptam

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Wie viele Giftpflanzen wurde auch der Diptam in der Volksmedizin für Heilzwecke eingesetzt. Aufgrund der Giftigkeit der Inhaltsstoffe wird der Diptam nur noch in der Homöopathie eingesetzt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Weißer Diptam

Kategorie: Giftpflanzen

Kuhschelle

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Kuhschelle blau

Beschreibung:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kuhschelle

Kategorie: Giftpflanzen

Lerchensporn

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Lerchensporn

Beschreibung:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Lerchensporn

Kategorie: Giftpflanzen

Bilsenkraut

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Bilsenkraut

Die Verwendung von Bilsenkraut in der traditionellen Heilkunde.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bilsenkraut

Kategorie: Giftpflanzen

Wiesen-Wachtelweizen

16. März 2014 von Kai Hagemeister

wiesen-wachtelweizen

Die Verwendung des Wiesen-Wachtelweizens in der traditionellen Heilkunde.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wiesen-Wachtelweizen

Kategorie: Giftpflanzen

Fingerhut

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Fingerhut

Fingerhut

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fingerhut

Kategorie: Giftpflanzen

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}