• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses

Heilpflanzen der Ayurveda

Tulsi

17. März 2014 von Kai Hagemeister

Tulsi ist eine der heiligsten Pflanzen der Hindus. Bereits die Berührung der Pflanze soll zur Reinigung des Körpers und Abfall aller Sünden führen. In der Ayurveda wird die tägliche Einnahme von Tulsi als Lebenselexier empfohlen. Tulsi wird in vielen indischen Gärten und Tempeln kultiviert.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tulsi

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

Indischer Weihrauch

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Indischer Weihrauch (Sallaki) ist ein kleiner Baum mit kräftigem Stamm. In Indien nutzt man das Harz des indischen Weihrauchs – Boswellia serrata – seit Jahrtausenden erfolgreich zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie chronischer Polyarthritis, Psoriasis, chronischen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa oder Asthma.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Indischer Weihrauch

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

Guduchi

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Guduchi

Guduchi ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Mondsamengewächse. Guduchi ist im tropischen Teil Indiens heimisch. In der Ayurveda nutzt man den Stamm, die Wurzel und die Blätter der Guduchi.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Guduchi

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

Gotu kola

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Gotu kola

Gotu-kola ist wie Brahmi ein kriechendes Kraut, das hauptsächlich zur Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit eingesetzt wird. Brahmi wird jedoch bevorzugt zur Behandlung psychischer Sörungen eingesetzt während Gotu Kola mehr als allgemein verbesserndes Tonikum anzusehen ist. Die Indikationen, bei denen Gotu kola erfolgreich eingesetzt wird, gehen jedoch weit über ein stärkendes Nerventonikum hinaus. So gibt es in China eine Legende, nach der ein Pflanzenheilkundler durch die Einnahme von Gotu kola 200 Jahre alt wurde. Nachgewiesen ist eine, durch die in Gotu kola enthaltenen Triterpenoide, wundheilend Wirkung, so dass Gotu kola bei Verbrennungen oder verschiedenen Hautkrankheiten äußerlich eingesetzt wird.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gotu kola

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

Arjuna

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Die Rinde des Arjuna ist adstringierend, kühlend, aphrodisierend, lindernd, kardiotonisch (herzstärkend), blutstillend, schleimlösend, Infektionen vorbeugend, steinlösend und allgemein stärkend.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Arjuna

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

Amla

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Amla ist Bestandteil verschiedener Rasayanas. Die Amla-Frucht enthält fünf Geschmacksrichtungen, sauer, süß, bitter, adstringierend, scharf, ist extrem reich an hitzebständigen Vitamin C und wirt starkt antioxidativ.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amla

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

Agnimantha

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Agnimantha bevorzugt trockene Gebiete. In Indien ist die Pflanze insbesondere in den trockenen, nördlichen Regionen wie Bihar oder Gujarat verbreitet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Agnimantha

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

Andrographiskraut

16. März 2014 von Kai Hagemeister

In den letzten Jahren ist Andrographiskraut in den USA und Skandinavien als wirksames Mittel gegen Grippe und Erkältungskrankheiten sehr populär geworden. In Indien und China wird Kalmegh jedoch bereits seit Jahrhunderten verwendet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Andrographiskraut

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

Gurmar

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Gurmar

Die indische Bezeichnung Gurmar lässt bereits vermuten, welche Wirkungen diese aus Zentralindien stammende Pflanze auf unseren Körper hat. Gurmar bedeutet in der Übersetzung Zuckerzerstörer. Eingesetzt werden die Blätter dieser Schlingpflanze. Bereits ein Gurmar-Blatt reicht aus, um jeglichen Geschmackssinn für Süsses zu zerstören. Verantwortlich dafür sind die in den Blättern vorhandenen Stoffe Gurmarin und Gymneminsäure. Hinzu kommt, dass Gurmar die Absorbtion von Zucker in’s Blut und die Umwandlung in Fett verlangsamt bzw. hemmt. Damit stellt Gurmar ein ausgezeichnetes Mittel zum Abnehmen dar. Insbesondere für Personen, die Süssen Verführungen nicht widerstehen können.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gurmar

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

Currybaum

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Currybaum

Der Currybaum ist in den tropischen Regionen Indiens heimisch. In Südindien pflanzen viele Familien einen Currybaum im Umkreis um die frischen Blätter zum kochen zu verwenden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Currybaum

Kategorie: Heilpflanzen der Ayurveda

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »
Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}