• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses

Main Content

Antik News

Karotten häuten

Statt Karotten mühevoll zu schälen, kann man sie häuten.

Ein Plädoyer für die Spitzmaus

Es gibt wohl wenige hilfreiche Tiere des Gärtners, denen so unrecht getan wird, wie der Spitzmaus.

Distelfalter

Der Distelfalter ist ein Wanderfalter. Die Raupen benötigen Disteln, Brennesseln oder Kletten. Obwohl eigentlich häufig vorkommend, ist er durch „gepflegte“ Gärten immer seltener anzutreffen. Ähnlich wie der Admiral, überwintert der Distelfalter im Mittelmeerraum. Jedes Jahr fliegt er von dort bis nach Mittel- und Nordeuropa. Dabei überquert er auch das Meer. Die Raupen vom Admiral, Kleinen […]

Naturleim herstellen Birkenpech

Naturleim herstellen – Birkenpech

Naturleim herstellen, ist nicht schwierig. Bereits in der Steinzeit wurde Naturleim in Form von Birkenpech hergestellt. Die bisher ältesten Funde, die eine Verwendung von Birkenpech nachweisen, sind mehr als 200000 Jahre alt.

künstliche Quelle bauen

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Quelle gebaut werden kann, wenn Grundwasser nicht erreichbar ist und auch Schichtwasser nicht zur Verfügung steht.

Naturzaun

Zaun selber bauen

Ein Zaun schnell und einfach selber bauen. Ohne Beton, Löcher graben oder anderen aufwändigen Arbeiten? Mit unserer Methode bauen Sie einen sehr stabilen Naturzaun in wenigen Stunden.

https://youtu.be/w4oqN2GDWqU

Forschung

Stress macht dick

Stress macht dick

Eine Studie von Mary Teruel schlussfolgert, Stress macht dick. Und nicht nur Stress macht dick. Auch ein gestörter Schlafrhythmus lässt die Pfunde an den Hüften anwachsen.

Alte chinesische Rezeptur heilt den Darm

In der evidenzbasierten Medizin werden zunehmend alte Rezepturen auf ihre Wirksamkeit hin untersucht. Dabei überraschen die Ergebnisse regelmässig mit einer nachweisbaren Wirksamkeit. Doch in den meisten Fällen gestaltet sich die Frage nach dem Warum schwieriger als die Frage nach der Wirksamkeit. Denn isolierte Substanzen sind oftmals nicht auszumachen. Pflanzenmischungen wirken in ihrer Gesamtheit und sind […]

Ist Vitamin C eine Wunderwaffe gegen das Coronavirus?

Aktuell geistert im Internet die Behauptung herum, dass Vitamin C eine Wunderwaffe gegen das Coronavirus wäre. Es sollen ganze LKW-Ladungen Vitamin C nach Wuhan gebracht werden. Was ist dran an dieser Behauptung? Ist Vitamin C eine Wunderwaffe gegen das neue Coronavirus 2019-nCoV?

Ernährung

Tomaten nachreifen

Tomaten nachreifen

Tomaten nachreifen lassen, ist nicht schwer. Doch Achtung, mancher Rat entpuppt sich als giftige Empfehlung.

Superfood Avocado?

Die Avocado wird derzeit in höchsten Tönen als Superfood gepriesen. Doch es gibt auch kritische Stimmen. So verweist der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer auf einen hohen Mannoheptulosegehalt. Einen unverdaulichen C7 Zucker, der die Insulinausschüttung hemmt. Mannoheptulose soll in der Vergangenheit dazu genutzt wurden sein, Diabetes bei Versuchstieren auszulösen. Ist die Avocado nun ein Superfood oder ein […]

Tsampa

Tsampa süß, ohne Zucker

Auf meinen Reisen durch Asien, habe ich In Bhutan und Tibet das erste mal Tsampa gegessen und Gerste schätzen gelernt.

Gesundheit

Hormesis

Der Begriff Hormesis, tauchte das erste mal im Jahre 1943, in einem Beitrag einer wissenschaftlichen Zeitschrift auf. Verfasst wurde er von Southam und Ehrlich. Er bezeichnet, die positive Wirkung geringer Mengen Gift auf biologische Prozesse. Eine Erkenntnis, die für unsere alten Kräuterkundigen selbstverständlich war. Den meisten dürfte diesbezüglich Paracelsus bekannt sein, der jedoch fälschlich davon […]

Wunde heilt nicht

Wunde heilt nicht?

Gestern haben wir begonnen das wohl aussergewöhnlichste Heilmittel gegen Wunden herzustellen. Wunden, die nach langwieriger, konventioneller Behandlung nicht heilen wollten kurierten wir mit diesem Heilmittel innerhalb von wenigen Tagen.

Achselschweißgeruch

Lange Zeit haben sich die Menschen spärlich gewaschen, denn die Haut des Menschen ist nicht darauf ausgelegt täglich zwei mal gewaschen zu werden. Sie reguliert sich selbst. Heute waschen Sie sich zwei mal am Tag, um Achselschweißgeruch zu verhindern, und wundern sich, dass Sie trotzdem über den Tag hin müffeln.

Pflanzen

Echte Goldrute

Echte Goldrute

Die Verwendung der Goldrute in der traditionellen Heilkunde.

Baldrian

Baldrian

Der Baldrian wurde bereits von den hippokratischen Ärzten als hochgeschätzte Heilpflanze beschrieben. Später bezeichnete der römische Gelehrte Plinius den Baldrian als Nardus gallicus. Die Germanen weihten ihn und die Kamille dem Donar woraus sich spätere Bezeichungen wie Baldurskraut, Donarwurz oder Donnerjan ableiteten. Baldrian wurde als unfehlbares Schutzkraut gegen Teufel Hexen und Dämonen gerühmt, das jegliches […]

Bitterklee

Bitterklee

Es ist zweifelhaft, ob der Bitterklee den alten Griechen bereits bekannt war. Theophrastos von Eresos schreibt über eine Pflanze namens Menyanthes. Ob es sich dabei um den im Norden wachsenden Bitterklee handelt, darf zumindest bezweifelt werden. Erste nachgewiesene Erwähnung fand diese Heilpflanze im 16. Jahrhundert durch Valerius Cordus. Er bezeichnete sie als Trifolium palustre.

Altes Kräuterwissen

Baum

Der Baum ein bisher unverstandenes Wesen

Der Baum ist ein bisher unverstandenes Wesen. Ihm werden Schmerzen, Gefühle oder soziales Handeln abgesprochen. Dabei war das nicht immer so. Unsere pantheistischen Vorfahren hatten ein durchaus anderes Verständnis vom Wesen der Bäume und jüngere wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass sie damit nicht falsch lagen.

Holunder

Holunder

Der Volkskundler und Mythologe Johann Wilhelm Emanuel Mannhardt vermutet in unserem alten Holunder den Weltenbaum Yggdrasil, den der Dichter der Völuspá zur Esche umdeutete. Ein Indiz für diese Vermutung liefert die Verwendung der geräucherten Früchte des Weltenbaumes als geburtshilfliches Mittel. Wofür die Esche zumindest keinesfalls in Frage kommt. Der Holunder, aber auch die Eberesche und […]

Heilpflanzen

Außergewöhnliche Heilpflanzen

In diesem Beitrag stelle ich Ihnen außergewöhnliche Heilpflanzen vor, die durch ihre Wirkung und Verwendung aus den unzähligen Heilpflanzen hervorstechen. Dabei beziehe ich mich nicht nur auf unsere alten einheimischen Heilpflanzen und erzähle Ihnen bei der einen oder anderen Heilpflanze eine Geschichte, die der Grund für die Aufnahme in diese Liste von außergewöhnlichen Heilpflanzen ist.

Berghof

Kurkuma Pflanze

Kurkuma Pflanze kaufen

Wir haben noch ein paar Kurkumapflanzen zu verkaufen. Bei Interesse können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Eine Rechnung wird natürlich beigelegt.

Kurioses

Füchse holen Hühner am hellichten Tag

Seit vielen Jahren leben unsere flugfähigen Hühner auf unserem Hof. Heute kamen Füchse am hellichten Tag und brachten alle um. Kein einziges Huhn überlebte den Angriff.

Schuldgeldsystem

Es gibt unendlich viele Gruppen die sich bilden, weil die Menschen bemerken, dass wir in ein totales Chaos stürzen. Die einen sehen in der Islamisierung das Problem. Und ganz unbegründet ist diese Sichtweise nicht. Die in Indien lebenden Hindus sind anderen Religionen gegenüber sehr tolerant. Trotzdem führte ein hoher Anteil an Muslimen zu einem Bürgerkrieg, […]

Arabische Mau Charakter

Arabische Mau

Der Charakter der Arabischen Mau. Oder wie Kater Moe unser Leben veränderte.

Neuigkeiten

Holzfußboden natürlich reinigen und pflegen

Überall in unserem Haus habe ich Holzdielen verlegt. Bis auf die Küche, haben wir diese Böden unbehandelt belassen. Nach 10 Jahren sehen sie nicht mehr so schön aus. Eine natürliche Reinigung und Pflege führte zu einem Hausmittel, das sehr schöne Ergebnisse erzielt.

Weltuntergangsuhr 2019

Auch 2019 steht die Weltuntergangsuhr zwei Minuten vor 12.

Übergewicht steigt in ländlichen Gebieten

Die weltweite Prävalenz der Adipositas wurde bisher als ein überwiegend städtisches Problem gesehen. Nun zeigt eine Studie, dass ländliche Gebiete weitaus gravierender zum Anstieg beitragen.

Seitenempfehlungen

Optiker.bio

Ein ganzheitlich arbeitender, mobiler Naturheiloptiker.

Externe Seiten

Ayurvedahandel: Ayurvedahandel

Haupt-Sidebar

  • Historische Pflanzenportraits
  • Lexikon
  • Produktempfehlungen
  • Homöopathie
  • Ayurveda – Pflanzenguru
  • Ziegenlexikon
  • Warnhinweis

Neueste Beiträge

  • Tsampa süß, ohne Zucker
  • Holzfußboden natürlich reinigen und pflegen
  • Steine im Getreide von Knauf
  • Quarkkuchen ohne Zucker
  • Wer bin ich?

Über den Autor

Kai Hagemeister
Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap
Antik.news liebt Cookies und verwendet sie für alles mögliche (Tracking, Werbung, Süsses zum Kaffee...). Falls Du Cookies nicht magst, vergiss diese Seite und besuch uns auf unserem Hof. Cookies sind okDatenschutzerklärung