Daten aus klinischen Studien zeigen am Endpunkt einen Anstieg der Morbidität von mit COVID-19 Impfstoffen geimpften Studienteilnehmern.
Main Content

Nebenwirkungen der COVID-19 Impfung von Pfizer BioNTech
Klinische Daten von Pfizer BioNTech widerlegen das öffentliche Narrativ der Sicherheit und Ungefährlichkeit des COVID-19-Impfstoffes Comirnaty.
Ist Vitamin C eine Wunderwaffe gegen das Coronavirus?
Aktuell geistert im Internet die Behauptung herum, dass Vitamin C eine Wunderwaffe gegen das Coronavirus wäre. Es sollen ganze LKW-Ladungen Vitamin C nach Wuhan gebracht werden. Was ist dran an dieser Behauptung? Ist Vitamin C eine Wunderwaffe gegen das neue Coronavirus 2019-nCoV?

Waldmeister
Frischen Waldmeister verwendete man früher zur Herstellung von Bowle. Waldmeister gibt der Bowle ein sehr gutes, würziges Aroma und wirkt blutreinigend.
Geißbart
Als Geißbart bezeichnete man bis ins späte Mittelalter hinein die heute unter Mädesüß bekannte Heilpflanze Filipendula ulmaria.
Goldrute
Mit einer Beschreibung der Echten Goldrute habe ich mich sehr schwer getan. Das mag Sie erst einmal verwundern, doch ich habe in den alten Quellen kaum Hinweise auf diese Heilpflanze gefunden.
Gesundheit

Dinkelbrötchen, einfaches Rezept
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was die Typenbezeichnung beim Mehl bedeutet? Sie zeigt Dir, dass es sich um ein industriell stark verarbeitetes Produkt handelt, das nicht wirklich gesund sein kann.
Verschieden große Füße, Ursache und Korrektur
Kann man verschieden große Füße wieder angleichen? Ja, das geht und zwar ohne jegliche Kosten!
Medikament gegen Viren, wie Corona
Es gibt wirksame Medikamente gegen Viren der Gattung Corona. Bereits 2003 zeigten Studien eine hohe Wirksamkeit von Angiotensin-I-Rezeptor Antagonisten gegen das SARS-assoziierte Coronavirus.
Forschung
Chinas Anstrengungen zur Verbesserung der Umwelt zeigt erste Erfolge
2001 verschärfte China die Umweltvorschriften. Nun zeigen Studien, dass die Massnahmen greifen.
150 Jahre Periodensystem der Elemente
1869 veröffentlichte Dmitri Mendeleev sein Periodensystem der Elemente. 2019 feiert das Periodensystem seinen 150. Geburtstag.

Mittelalterliches Antibiotikum
Mittelalterliches Antibiotikum tötet multiresistenten Krankenhauskeim.
Ernährung

Mais
wir wurden des öfteren angesprochen, wie getrockneter Mais verarbeitet werden kann. Grundsätzlich ist das sehr einfach. In diesem kurzen Artikel zeigen wir Euch wie es geht.
Steine im Getreide von Knauf
Getreide muss nach der Ernte gereinigt werden. Das scheint der Biohof Knauf nicht wirklich im Griff zu haben. Denn egal ob Emmer oder Nacktgerste. Im Getreide von Knauf finden wir kleine Steine.

Rotkohl mit Kartoffeln und Knoblauch fermentieren
Rotkohl mit Kartoffeln und Knoblauch zu einem gesunden Sauerkraut fermentieren. Das hört sich erst einmal seltsam an, ist jedoch nicht nur sehr gesund, sondern auch überaus schmackhaft.
Pflanzen
Benediktenkraut
Verwendung von Benediktenkraut in der traditionellen Heilkunde.

Gänseblümchen
Das Gänseblümchen war bereits den Germanen heilig. Die Bezeichnung heilig weist dabei bereits schon auf die Verwendung des Gänseblümchens als Heilpflanze hin. Sie setzten das Gänseblümchen mit den leuchtenden Augen des Baldur, des Gottes der Güte, der Reinheit, der Schönheit und des Lichtes, gleich und weihten das Gänseblümchen Ostara, der Göttin des Frühlings und der […]

Tausendgüldenkraut
Nahezu 2500 Jahre hat das Tausendgüldenkraut den Menschen als Helfer in vielerlei Nöten begleitet. Hippokrates, Dioskurides, Plinius, Jahrhunderte später Marcellus Empiricus, Hildegard von Bingen, Conrad von Megenberg und Albertus Magnus haben das Tausendgüldenkraut in ihren Schriften beschrieben und dessen Heilwirkungen gelobt. Nicht immer wird das Tausendgüldenkraut den zum Teil übertriebenen Beschreibungen antiker Ärzte gerecht und […]
Altes Kräuterwissen

Heilpflanzen im Mittelalter
Die Vorstellung, sich durch die Art der Verwendung der Heilpflanzen im Mittelalter lange vergessene Wirkungen und Anwendungen anzueignen, entspringt einer falschen Vorstellung von dieser Zeit.

Wegerich
Der Wegerich ist eine der alten und hoch geschätzten Heilpflanzen unserer germanischen Vorfahren, die in ihm die Verkörperung eines Totengeistes sahen. Bereits seine altdeutschen Bezeichnungen weisen auf die Bedeutung hin, die er im Leben unserer Ahnen einnahm.

Holunder
Der Volkskundler und Mythologe Johann Wilhelm Emanuel Mannhardt vermutet in unserem alten Holunder den Weltenbaum Yggdrasil, den der Dichter der Völuspá zur Esche umdeutete. Ein Indiz für diese Vermutung liefert die Verwendung der geräucherten Früchte des Weltenbaumes als geburtshilfliches Mittel. Wofür die Esche zumindest keinesfalls in Frage kommt. Der Holunder, aber auch die Eberesche und […]
Berghof

Kurkuma Pflanze kaufen
Wir haben noch ein paar Kurkumapflanzen zu verkaufen. Bei Interesse können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Eine Rechnung wird natürlich beigelegt.
Kurioses

Arabische Mau
Der Charakter der Arabischen Mau. Oder wie Kater Moe unser Leben veränderte.
Füchse holen Hühner am hellichten Tag
Seit vielen Jahren leben unsere flugfähigen Hühner auf unserem Hof. Heute kamen Füchse am hellichten Tag und brachten alle um. Kein einziges Huhn überlebte den Angriff.

Warum vergeht die Zeit im Alter immer schneller?
In meiner Kindheit schien die Zeit geradezu still zu stehen. Mit den Jahren änderte sich das. Die Zeit schien immer schneller zu verstreichen. So als würden die Lebenszeit einem Rennwagen entsprechen, der immer mehr beschleunigt. Doch warum ist das so? Warum haben die meisten Menschen das Gefühl, dass im Alter die Jahre im Flug vergehen?
Neuigkeiten
Holzfußboden natürlich reinigen und pflegen
Überall in unserem Haus habe ich Holzdielen verlegt. Bis auf die Küche, haben wir diese Böden unbehandelt belassen. Nach 10 Jahren sehen sie nicht mehr so schön aus. Eine natürliche Reinigung und Pflege führte zu einem Hausmittel, das sehr schöne Ergebnisse erzielt.
Weltuntergangsuhr 2019
Auch 2019 steht die Weltuntergangsuhr zwei Minuten vor 12.
Übergewicht steigt in ländlichen Gebieten
Die weltweite Prävalenz der Adipositas wurde bisher als ein überwiegend städtisches Problem gesehen. Nun zeigt eine Studie, dass ländliche Gebiete weitaus gravierender zum Anstieg beitragen.
Seitenempfehlungen
Optiker.bio
Ein ganzheitlich arbeitender, mobiler Naturheiloptiker.