Eine Auflistung auswurffördernder Mittel und Kräuter nach Künzle:
Main Content


Winteräpfel lagern
Als wir unseren Berghof kauften, befanden sich auf unserem Land mehrere alte Apfelbäume. Zwei kleine knorrige, alte Gesellen trugen im Oktober grün/rote Äpfel mit harter Schale. Unsere Nachbarn, die alle paar Monate ihren Garten aufsuchen, rieten uns diese zu fällen, denn die Äpfel würden grauenhaft schmecken. Es schien für sie undenkbar, dass es tatsächlich Äpfel […]

Okra
Okra kleidet den Magen und Darm mit einer Schutzschicht aus. In Studien konnte eine krebshemmende Wirkung nachgewiesen werden. Ein alkoholischer Auszug der Okraschoten wirkt effektiv gegen Grampositive Bakterien.

Geländer bauen
Ein Geländer oder einen Zaun ohne Beton selber bauen? Mit dieser Methode bauen Sie blitzschnell Geländer oder Zäune in jeder Umgebung. Dabei ist das Geländer extrem langlebig und leicht zu erneuern.

Naturleim herstellen – Birkenpech
Naturleim herstellen, ist nicht schwierig. Bereits in der Steinzeit wurde Naturleim in Form von Birkenpech hergestellt. Die bisher ältesten Funde, die eine Verwendung von Birkenpech nachweisen, sind mehr als 200000 Jahre alt.

Balkenbett ohne Metall
Die Suche nach einem Holzbett, das leicht zusammengesteckt und wieder auseinandergenommen werden kann, gipfelte unweigerlich in der Erkenntnis, dass ich es selber bauen muss. Holzbetten die zum Kauf angeboten werden sind entweder schlecht verarbeitet oder so teuer, dass das Preis- Leistungsverhältnis nicht stimmt.
Forschung
Schlaganfallmedikament zur Behandlung von Alzheimer
Ein Schlaganfallmedikament macht Hoffnung, Alzheimer in frühen Stadien erfolgreich zu behandeln.

Weniger essen, länger leben und langsamer altern
Eine aktuelle Studie belegt, was bereits viele Tierversuche nahelegten. Weniger essen, also eine Reduktion der Kalorienzufuhr, verlängert das Leben und verlangsamt das Altern.
Länger leben ohne Fasten
Durch dauerhaftes Fasten können Sie länger leben und verlangsamen Ihren Alterungsprozeß. Doch geht das auch ohne Fasten?
Ernährung

Brot selber backen
Wir haben schon viele Artikel zum Thema Brot selber backen geschrieben. Insbesondere das Backen von Brot ohne Hefe oder andere Zusätze. Viele Fragen erreichten uns aufgrund dieser Beiträge. Fragen zum selbst hergestellten Sauerteig, den Getreidesorten, den Backverfahren bis hin zu Getreidemühlen und Bäckerutensilien, die wir für unser Brot nutzen. Ich hoffe mit diesem Beitrag Licht […]

Rotkohl mit Kartoffeln und Knoblauch fermentieren
Rotkohl mit Kartoffeln und Knoblauch zu einem gesunden Sauerkraut fermentieren. Das hört sich erst einmal seltsam an, ist jedoch nicht nur sehr gesund, sondern auch überaus schmackhaft.

Hungern macht fett!
Hungern macht fett, also essen Sie sich schlank.
Gesundheit
Hormesis
Der Begriff Hormesis, tauchte das erste mal im Jahre 1943, in einem Beitrag einer wissenschaftlichen Zeitschrift auf. Verfasst wurde er von Southam und Ehrlich. Er bezeichnet, die positive Wirkung geringer Mengen Gift auf biologische Prozesse. Eine Erkenntnis, die für unsere alten Kräuterkundigen selbstverständlich war. Den meisten dürfte diesbezüglich Paracelsus bekannt sein, der jedoch fälschlich davon […]

Wunde heilt nicht?
Gestern haben wir begonnen das wohl aussergewöhnlichste Heilmittel gegen Wunden herzustellen. Wunden, die nach langwieriger, konventioneller Behandlung nicht heilen wollten kurierten wir mit diesem Heilmittel innerhalb von wenigen Tagen.
Achselschweißgeruch
Lange Zeit haben sich die Menschen spärlich gewaschen, denn die Haut des Menschen ist nicht darauf ausgelegt täglich zwei mal gewaschen zu werden. Sie reguliert sich selbst. Heute waschen Sie sich zwei mal am Tag, um Achselschweißgeruch zu verhindern, und wundern sich, dass Sie trotzdem über den Tag hin müffeln.
Pflanzen

Beifuß
Die Verwendung von Beifuß in der traditionellen Heilkunde.

Knoblauchsrauke
In den Schriften des Altertums wird die Knoblauchsrauke nicht aufgeführt. Man kannte diese Heilpflanze einfach nicht. Ist sie doch im Mittelmeergebiet nicht anzutreffen. Unsere Ahnen, die Germanen werden die Knoblauchsrauke jedoch gekannt haben. Bereits beim Vorbeigehen, nimmt man den knoblauchartigen Geruch dieser Heilpflanze wahr. Wie unsere Ahnen die Knoblauchsrauke verwendeten, darüber kann man nur Vermutungen […]
Knoblauchrauke
Knoblauchrauke ist eine falsche Schreibweise für Knoblauchsrauke.
Altes Kräuterwissen

Wegerich
Der Wegerich ist eine der alten und hoch geschätzten Heilpflanzen unserer germanischen Vorfahren, die in ihm die Verkörperung eines Totengeistes sahen. Bereits seine altdeutschen Bezeichnungen weisen auf die Bedeutung hin, die er im Leben unserer Ahnen einnahm.

Der Baum ein bisher unverstandenes Wesen
Der Baum ist ein bisher unverstandenes Wesen. Ihm werden Schmerzen, Gefühle oder soziales Handeln abgesprochen. Dabei war das nicht immer so. Unsere pantheistischen Vorfahren hatten ein durchaus anderes Verständnis vom Wesen der Bäume und jüngere wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass sie damit nicht falsch lagen.

Heilpflanzen im Mittelalter
Die Vorstellung, sich durch die Art der Verwendung der Heilpflanzen im Mittelalter lange vergessene Wirkungen und Anwendungen anzueignen, entspringt einer falschen Vorstellung von dieser Zeit.
Berghof

Kurkuma Pflanze kaufen
Wir haben noch ein paar Kurkumapflanzen zu verkaufen. Bei Interesse können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Eine Rechnung wird natürlich beigelegt.
Kurioses

Die Gans, hilfreicher Mitarbeiter im Bioanbau
Im Bioanbau gibt es keinen hilfreicheren Mitarbeiter, als die Gans. Landschaftspflege, Düngung, Wächter und Verbraucher, die Gans schlägt alle anderen Nutztiere um Längen. Insbesondere dann, wenn ihr nicht frühzeitig der Garaus gemacht wird.

Arabische Mau
Vom Wert der Kacke
Zugegeben, ich war dem Thema Kacke gegenüber nicht immer aufgeschlossen. Mir schien es lange Zeit selbstverständlich Exkremente die Toilette herunterzuspülen. Alles andere galt schliesslich als unhygienisch
Neuigkeiten
Weltuntergangsuhr 2019
Auch 2019 steht die Weltuntergangsuhr zwei Minuten vor 12.
Übergewicht steigt in ländlichen Gebieten
Die weltweite Prävalenz der Adipositas wurde bisher als ein überwiegend städtisches Problem gesehen. Nun zeigt eine Studie, dass ländliche Gebiete weitaus gravierender zum Anstieg beitragen.
Umweltprogramm der Vereinten Nationen warnt vor globaler Katastrophe
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen warnt in einem 641-seitigen globalen Ausblick auf unsere Umwelt vor einem weiter so wie bisher. Die Folgen würden gravierend für die Menschheit sein.
Seitenempfehlungen
Optiker.bio
Ein ganzheitlich arbeitender, mobiler Naturheiloptiker.