• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses

Lexikon

Dekokt

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Unter einem Dekokt versteht man das 10 bis 30 Minuten lange Kochen von Drogen in einem geschlossenen Gefäß.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dekokt

Kategorie: Lexikon

Mazeration

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Unter Mazeration versteht man das einlegen von Pflanzen in kaltes Wasser über einen längeren Zeitraum.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mazeration

Kategorie: Lexikon

Infus

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Beim Infus, auch Aufguß, gießt man kochendes Wasser über Kräuterdrogen und läßt diese 5 bis 15 Minuten ziehen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Infus

Kategorie: Lexikon

Camotillo

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Camotillo ist ein Gift, das die Ureinwohner Zentral- und Mittelamerikas aus den Knollen eines Yamsgewächses gewinnen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Camotillo

Kategorie: Lexikon

Cumarin

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Der Name Cumarin stammt von einem südamerikanischen Baum, Dipterix odorata, den die Eingeborenen als Coumarouna bezeichnen. Es handelt sich dabei um Lactone von o-Hydroxy-Zimtsäuren. Natürliche Cumarine kommen frei oder in Form ihrer Heteroside in verschiedenen Strukturvarianten vor. Hydroxycumarine und Methoxycumarine, Furanocumarine oder Pyranocumarine.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Cumarin

Kategorie: Lexikon

Tinktur

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Eine Tinktur ist eine Mazeration in Alkohol.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tinktur

Kategorie: Lexikon

Physostigmin

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Physostigmin ist ein giftiges Indolalkaloid, das erregend auf das parasympathische Nervensystem wirkt, indem es die Cholinesterase hemmt. Bereits 6 bis 10 mg gelten als tödliche Dosis. Das entspricht ungefähr 2 bis 3 Kalabarbohnen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Physostigmin

Kategorie: Lexikon

Atropin

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Atropin ist ein giftiges Tropan-Alkaloid. Atropin verhindert durch kompetitive Inhibition der Acetylcholinrezeptoren an der postsynaptischen Membran die Signalübertragung der Nervenleitungen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Atropin

Kategorie: Lexikon

Antidot

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Der Begriff Antidot stammt aus dem Grieschichen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Antidot

Kategorie: Lexikon

Korbblütler

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Korbblütler, auch Asteraceae oder Compositae, ist die Bezeichung für eine Pflanzenfamilie. Die Bezeichnung Korbblütler bezieht sich auf die Blüten dieser Familie.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Korbblütler

Kategorie: Lexikon

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »
Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap