• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Garten / Natürliche Entwurmung unserer Ziegen und Schafe mit Weidenrinde

Natürliche Entwurmung unserer Ziegen und Schafe mit Weidenrinde

24. Juni 2014 von Kai Hagemeister

Manchmal müssen wir unsere Tiere bei der Entwurmung unterstützen. Wie immer suchten wir auch dafür eine autarke und vor allem ökologische Alternative.

Für die Entwurmung unserer Ziegen und Schafe nehmen wir Weidenrinde und haben damit gute Erfahrung gemacht. Zwar scheinen sich unsere Tiere in den Bergen regelmässig selbst zu entwurmen doch kommt es hin und wieder vor, dass wir einschreiten müssen. So entwurmen wir grundsätzlich Tiere, die wir duch Blutauffrischung unserer Herde zuführen.

Eine Entwurmung ist sehr einfach. Sie wird bei uns auch regelmässig bei unseren Hühnern durchgeführt. Wir schneiden Zweige von Weiden ab und schälen die Rinde mit einem Messer herunter. Die Rinde kommt in die Tränke und steht dort 24 Stunden als Kaltauszug, bevor sie unseren Ziegen und Schafen zugänglich gemacht wird.

Natürliche Entwurmung mit Weidenrinde
Natürliche Entwurmung mit Weidenrinde

Entwurmung mit Birkenblättern

Keine Weidenrinde zur Hand? Kochen Sie 100g Birkenblätter mit 1,5 Litern Wasser. Den so erhaltenen Birkensud verabreichen Sie den Ziegen oder Schafen. Dazu geben Sie Möhren und Schwarzbrot. Auch auf diese Weise können Sie Ihre Ziegen und Schafe natürlich entwurmen.


(3.228 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Impressum
  • Weltuntergangsuhr 2019
  • Schlaganfallmedikament zur Behandlung von Alzheimer
  • Heilpflanzenkatalog
  • Yggdrasil

Kategorie: Garten

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Simon Manuel Andujar Portillo meint

    26. Februar 2017 um 9:48

    Wie im alten testament. Jakob uns seine ziegen. Interessant

    Antworten
  2. Maja meint

    8. März 2017 um 19:24

    Hilft das auch gegen Leberegel? Macht ihr das vorsorglich oder auch bei akutem Befall?

    Antworten
    • Kai Hagemeister meint

      9. März 2017 um 11:11

      Wir machen das vorsorglich. Da unsere Ziegen in einer Höhe von 750 Metern auf unseren Bergwiesen leben, ist ein Leberegel ausgeschlossen. Ob Weidenrinde dagegen hilft, mag ich zu bezweifeln.

      Antworten
  3. Anuschka meint

    15. Juli 2017 um 20:49

    Und wie oft im Jahr und über welchen Zeitraum macht ihr das?

    Antworten
  4. Gruber Erika meint

    25. November 2017 um 14:34

    Es gibt verschiedene Weidenarten, ist es egal welche?

    Antworten
  5. Edmund Halbhuber meint

    9. März 2022 um 8:05

    Hallo, meine Ziege hat Wurmbefall. Was kann ich dagegen tun? Der Tierarzt weiss sich auch nicht zu helfen . Wer hat ein paar Tipps? Ich wäre ich Dankbar

    Antworten
    • Kai Hagemeister meint

      9. März 2022 um 18:48

      In der Regel helfen natürliche Wurmkräuter, wie Beifuß oder die angeführte Weidenrinde. Allerdings besteht dabei das Problem, dass die Wirksamkeit sehr vom Standort der Pflanze und den natürlichen Gegebenheiten abhängt. Hinzu kommt, dass bei dieser Art der Entwurmung sehr viel von den Kräutern gegeben werden muss.
      Ein Freund von mir nutzt daher Kupferoxid Partikel zur Entwurmung. Über die Wirksamkeit gibt es verschiedene Studien. Beispielsweise Hier: https://academic.oup.com/jas/article-abstract/85/10/2753/4789108?login=false

      Antworten
  6. Gerlinde Beck meint

    26. Juni 2022 um 13:05

    Hallo,
    das Rezept mit den 100g Birkenblätter….für wieviele Ziegen reicht das?
    LG
    Gerlinde

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}