• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Allgemein / Heilpflanzenkatalog
Heilpflanzenkatalog

Heilpflanzenkatalog

4. November 2018 von Kai Hagemeister

Nach mehr als 10 Jahren habe ich mich dazu entschieden, den Heilpflanzenkatalog umzubenennen. Heilpflanzenkatalog.net wird zu antik.news.

Heilpflanzenkatalog wird Antik News

Schon sehr früh sorgte die Bezeichnung Heilpflanzenkatalog für Missverständnisse. Die Besucher erwarteten einen Katalog und keine kulturhistorischen Beschreibungen von Pflanzen. Ich bekam etliche Anfragen, ob ich denn den Katalog zusenden könnte. Darüber hinaus gab es unzählige weitere Heilpflanzenkataloge im Netz, so dass es immer wieder zu Verwechslungen kam.

Ohnehin beschäftigen sich unzählige Beiträge überhaupt nicht mit Pflanzen.Heilpflanzenkatalog ist da sehr unpassend. Nun könnte die Frage aufkommen, weshalb ich denn dann, vor mehr als einem Jahrzehnt, die Domain Heilpflanzenkatalog gewählt hatte.

Herausforderung Domainnamensuche

Solch eine Frage werden Sie nur stellen, wenn Sie noch nie versucht haben, eine Domain zu registrieren. Sie werden bei dem Versuch schnell feststellen, dass die meisten Domainnamen vergeben sind. Oft an Domaingrabber, deren einziges Ziel es ist, eingeheimste Domainnamen teuer zu verkaufen.

So sass ich damals unzählige Stunden vor dem Rechner und suchte nach verfügbaren Wortkombinationen. Gerade bei den Top-Level-Domains ist die Ausbeute da sehr dürftig. Nun haben Sie nebenbei erfahren, wie Domainnamen entstehen, die kaum jemand aussprechen kann. Oder Seiten, die ein wenig narzisstisch klingen. Erwähnt seien hier stellvertretend ololiuqui.org und pflanzenguru.com. Es sind reine Verzweiflungsnamen, die das ernüchternde Ende einer langen Suche manifestieren.

Mittlerweile gibt es eine größere Auswahl an Domainendungen. Doch auch da werden Sie selten die Kombination ergattern, die Ihnen besonders passend für Ihr Projekt erscheint. So sehen Sie es mir bitte nach, wenn der Name Antik.news nicht Ihren Geschmack trifft. Er ist wieder einmal das Resultat, einer längeren Suche. Doch ein paar wenige Kriterien erfüllt er durchaus.

Antik News

  1. Antik News ist leicht zu merken. So wird es selten zu Verwechslungen kommen.
  2. Niemand wird mich mehr anschreiben, um einen Heilpflanzenkatalog zu erhalten.
  3. Antik News ist ein Oxymoron. Antikes dürfte selten Neu sein. Doch dieses Oxymoron ist durchaus für den Heilpflanzenkatalog angebracht. Denn Sie finden hier sehr altes Wissen und aktuelle Neuigkeiten vereint. Oft bestätigen aktuelle Studien die Erkenntnisse unserer Alten. Als Beispiel sei an dieser Stelle die Hormesis angeführt. Wer kennt ihn nicht, den Ausspruch von Friedrich Nietzsche: „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker“. Er findet sich im ersten Abschnitt von Nietzsches Götterdämmerung. Nun lebte Nietzsche im 19. Jahrhundert. Er dürfte also kaum ein Beispiel für die Vorstellungswelt unserer Alten sein. Doch blühte in Nietzsche noch das Wissen um die Hormesis, das in den darauf folgenden Jahrzehnten in Vergessenheit geriet. Die Erkenntnis die dem Zitat Nietzsches zugrunde liegt, ist so alt wie die Menschheit selbst, doch hat man in den letzten Jahrzehnten das Rad neu erfinden wollen und Gesundheit mit bestmöglichen Schutz verwechselt. Eine Fehlentwicklung, wie neue Studien aufdecken und ein sehr gutes Beispiel für antike News.

    Ein weiteres Beispiel wären die Beiträge, die sich mit dem Geist befassen. Sie entspringen Kulturen, die sich tausende von Jahren mit der Natur des Geistes beschäftigt haben. Neueste Erkenntnisse aus der Physik untermauern diese Erkenntnisse.

Sollten Sie nun all die angeführten Gründe nicht überzeugen, dann hätte ich noch ein schlagendes Argument für antik.news. Es ist wunderbar kurz und schnell eingetippt.


(161 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Bitte unterstützen Sie meine Arbeit
  • Impressum
  • Kürbiskerne ernten
  • Historische Pflanzenportraits
  • Ziegenkäse

Kategorie: Allgemein, Blog

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}