• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses

Ziegenlexikon

Die Hausziege Capra aegagrus f. hircus und deren Einsatzmöglichkeit zur Erhaltung von Offenlandbiotopen in Deutschland

Das hier veröffentlichte Ziegenlexikon beruht auf einer Arbeit von Kai Hagemeister. Da Ziegen in Deutschland wie Stiefkinder behandelt werden und auch kaum Informationen zu beschaffen sind, würde ich mich freuen, wenn ich mit diesem Auftritt dem etwas entgegen wirken könnte.

Grundlage des Ziegenlexikons ist eine umfangreiche Recherche der vorhandenen Literatur über die Hausziege (Capra aegagrus f. hircus), ihre Abstammung, Domestikation, Systematik, Biologie und Eignung für den Einsatz in der Landschaftspflege.

Die Bestandsentwicklung und die heute in Deutschland vorhandenen Ziegenrassen wurden nach deutschen Herdbuch recherchiert und dargestellt. Der Nahrungsbedarf in Form von Trockenmasse wurde nach Alan Mowlem mowlem92 dargestellt.

Haupt-Sidebar

  • Ziegenlexikon
    • Die Biologie der Ziege
    • Die Ziege als Biotoppfleger
    • Die Entstehung der Hausziege
    • Die Stellung der Ziegen in der zoologischen Systematik nach GRZIMEK(1988)
    • Die Biologie der Ziege
    • Historischer Abriss der Bedeutung von Ziegen
    • Haltungsformen der Hausziege
    • Bestandsentwicklung der Ziegenhaltung
    • In Deutschland gehaltene Ziegenrassen
      • Anglo Nubier Ziege
      • Angoraziege
      • Appenzellerziege
      • Bündner Strahlenziege
      • Bunte Deutsche Edelziege
      • Burenziege
      • Erzgebirgsziege
      • Girgentana Ziege
      • Harzziege
      • Holländer Schecke – Bunte Holländische Ziege
      • Kaschmirziege
      • Nera Verzasca
      • Owamboziege
      • Pfauenziege
      • Pinzgauer Ziege
      • Poitevine Ziege
      • Rove Ziege
      • Saanenziege
      • Tadschikische Ziege – Kaschmirziege
      • Tauernschecken Ziege
      • Thüringer Landziege
      • Thüringer Waldziege
      • Toggenburger Ziege
      • Walliser Schwarzhalsziege
      • Weiße Deutsche Edelziege
      • Witzenhäuser Landschaftspflegeziege
      • Zwergziege
    • Die Ziege im Vergleich
    • Die Ziege in der Landschaftspflege
Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap