Den Ursprung der Anglo Nubier Ziege bildet die aus Indien (Uttar Pradesh) stammende Jamnapari Ziege, die im 19. Jahrhundert als lebende Milchversorger auf Passagierschiffen zwischen Indien und England mitgenommen wurde. In Großbritannien entstand aus der Kreuzung lokaler Rassen, mit der aus Ägypten stammenden Zaraibi Ziege und der aus Indien stammenden Jamnapari Ziege, die Anglo Nubier Ziege. Auch Schweizer Rassen sollen im Laufe der Züchtung mit eingeflossen sein. Typisch für die Anglo Nubier Ziege, sind Hängeohren und eine ausgeprägte Ramsnase. Die Anglo Nubier Ziege eignet sich gut für tropische Klimate. Sie zählt aufgrund der Zusammensetzung der Milch, die einen relativ hohen Fett- und Eiweißgehalt besitzt und ihrer beachtlichen Milchleistung zu den ?Milchrassen?, eignet sich jedoch auch als Fleischziege.
Bock | Trockenmasse (Bock) | Zuchtziel | Max. Verbreitung (Herdbuchbestand) |
---|---|---|---|
ca. 100 Kg ca. 100 cm | 3 Kg/Tag | Milch- und Fleischziege | Niedersachsen |
Die Rasse eignet sich nur bedingt für den Einsatz in der Landschaftspflege. Sie bevorzugt tropisches Klima und ist leicht reizbar und nervös. |
(406 mal besucht, 1 mal heute)
Schreibe einen Kommentar