Die Appenzeller Ziege stammt aus dem Kanton Appenzell (Schweiz). Sie wurde als Milchziege im 19. Jahrhundert bereits vor der Saanenziege nach Deutschland exportiert und dort in die weißen Schläge eingekreuzt. Heute ist diese Ziegenrasse nur noch von lokaler Bedeutung.
Die Appenzeller Ziege ist eine langhaarige weiße Ziege. Sie ist etwas gedrungener als die Saanenziege und hat einen kürzeren, breiteren Kopf.
Bock | Trockenmasse (Bock) | Zuchtziel | Max. Verbreitung (Herdbuchbestand) |
---|---|---|---|
65 Kg 70 – 80 cm |
2 Kg/Tag |
Milchziege |
ohne regionalen Schwerpunkt |
Die |
(12 mal besucht, 1 mal heute)
Schreibe einen Kommentar