• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Hausmittel / Tujingpi

Tujingpi

6. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Bei Tujingpi, Cortex Pseudolaricis, handelt es sich um die getrocknete Rinde einer Wurzel oder des Stammes kurz oberhalb der Wurzel. Tujingpi wird von der Goldlärche, Pseudolarix amabilis, aus der Familie der Pinaceae (Kieferngewächse) gewonnen.

Wirkung von Tujingpi

Tujingpi tötet Parasiten ab und lindert Juckreiz.

Indikationen

  • Krätze
  • Tinea (Ringelflechte)

Zubereitung

Als Medizinalwein indem Tujingpi über einen Zeitraum von 4 Wochen in Wein steht, der anschliessend gefiltert wird. Alternativ kann man es zu feinem Pulver mahlen und in Wasser aufgelöst zu sich nehmen.

(Visited 1 times, 1 visits today)

Kategorie: Hausmittel

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap