• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Heilpflanzen Asien / Jiaogulan

Jiaogulan

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Jiaogulan ist eine in Asien heimische, schnell wachsende Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Erste Hinweise über Jiaogulan sind aus dem Jahre 1406 durch Zhu Xiao überliefert. Allerdings bezeichnet Zhu Xiao die Pflanze mehr als Nahrungsmittel denn als Heilpflanze. Erst 170 Jahre später finden sich die ersten Aufzeichnungen über Jiaogulan, in denen der Verfasser Li Shi-Zhen auch auf seine Verwendung als Heilkraut eingeht.

Jiaogulan ist ein Kürbisgewächs aus der südlichen Bergregion Chinas. Die Menschen dieser Bergregion nutzen die Pflanze als Vitaltee. Die überaus hohe Anzahl über hundertjähriger wird auf ihren Konsum zurückgeführt. Daher auch die in China gebräuchliche Bezeichnung Xiancao, Kraut der Unsterblichkeit.

Jiaogulan
Jiaogulan – Quelle: © Kai Hagemeister

Jiaogulan
Quelle: © Kai Hagemeister

Jiaogulan
Quelle: © Kai Hagemeister

Bezeichnungen

Der botanische Name der Pflanze ist Gynostemma pentaphyllum. Landesspezifische Bezeichnungen sind Xiancao, Immortal grass, Herb of immortality, Five-leaf ginseng, Miracle grass, Fairy herb, Sweet tea vine, Gospel herb oder auch Amachazuru. Letztere Bezeichnung bezieht sich auf den süßen Geschmack des Tees, der durch aufbrühen der Blätter entsteht.

Indikationen

Jiaogulan ist ein Adaptogen. Es wirkt also ausgleichend auf Körperfunktionen. Wie bei allen adaptogenen Pflanzen besteht eine breite positive Wirkung. Jiaogulan wird insbesondere als cholesterinspiegelsenkend, vitalisierend, blutdrucksenkend, immunsystemregulierend, krebszellenhemmend beschrieben.

Das breite Wirkspektrum von Jiaogulan führt man auf die enthaltenen Saponine zurück. Saponine, wie sie sonst ausschließlich in Ginseng vorkommen. Nicht nur der Umstand, in einer nicht mit dem Gingseng verwandten Pflanze Saponine zu finden, ist erstaunlich. Noch viel erstaunlicher ist, dass man in Jiaogulan 82 verschiedene Saponine findet, während im Gingseng gerade einmal 28 vorkommen.

Jiaogulan Anwendung und Heilwirkung

Besitzt man eine Jiaogulanpflanze, kann man die Blätter frisch kauen. Am besten auf nüchternen Magen. Durch die Saponine entfaltet sich je nach Höhe des Saponinanteils ein süßlicher, lakritzartiger Geschmack. Je intensiver der Geschmack, desto höher ist der Anteil der Saponine und demzufolge die adaptogene Wirkung der Pflanze. Alternativ kann man sich aus frischen oder getrockneten Blättern einen Tee zubereiten. Auch der Tee entfaltet einen süßlichen, angenehmen Geschmack.

Weiterführende Informationen

Gynostemma pentaphyllum


(175 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Gynostemma pentaphyllum
  • Sirupliste
  • Salbenliste
  • Arzneimittelregister
  • Pflanzentipps Register

Kategorie: Heilpflanzen Asien

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jeanette meint

    9. Juli 2019 um 17:41

    Woher bekommt man diese Pflanzen jiogulan

    Antworten
    • Kai Hagemeister meint

      9. Juli 2019 um 17:51

      Jiaogulan ist leicht zu bekommen. Sie können es sicher auch in Ihrer Nähe finden und kaufen. Zu den Anbietern zählen nicht nur Garten-Center wie Dehner oder kleinere Gärtnereien. Auch Baumärkte haben die Pflanze oft im Sortiment. Online gibt es ebenfalls eine große Auswahl von Anbietern: Jiaogulan kaufen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}