Die Avocado wird derzeit in höchsten Tönen als Superfood gepriesen. Doch es gibt auch kritische Stimmen. So verweist der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer auf einen hohen Mannoheptulosegehalt. Einen unverdaulichen C7 Zucker, der die Insulinausschüttung hemmt. Mannoheptulose soll in der Vergangenheit dazu genutzt wurden sein, Diabetes bei Versuchstieren auszulösen. Ist die Avocado nun ein Superfood oder ein potentiell gefährliches Lebensmittel?
Archiv für Juni 2018
Länger leben ohne Fasten
Durch dauerhaftes Fasten können Sie länger leben und verlangsamen Ihren Alterungsprozeß. Doch geht das auch ohne Fasten?