• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Gesundheit / Barfuß gehen – Fußpflege

Barfuß gehen – Fußpflege

2. Februar 2020 von Kai Hagemeister

Barfuß gehen kann eine Fußpflege überflüssig machen. Allerdings kommt es darauf an, wie Sie barfuß gehen. Denn die Art und Weise und wo Sie gehen, bestimmt maßgeblich, ob eine Fußpflege erforderlich ist.

Sie gehen überwiegend in der Stadt, auf trockenen und glatten Wegent? Dann werden Sie sehr wahrscheinlich die Erfahrung machen, dass Ihre Füße keine Pflege benötigen. Die sich bildende Hornhaut wird durch das Gehen abgeschliffen und Ihre Füße sehen sehr wahrscheinlich gepflegt aus.

Doch wie sieht es aus, wenn Sie jeden Tag durch unterschiedliches Terrain laufen?

Ich laufe jeden Tag barfuß durch den Wald. Meine Füße müssen sich dabei den verschiedensten Herausforderungen stellen. Unproblematisch sind Kälte und Trockenheit. Schwieriger wird es an den regnerischen Tagen, an denen der Boden mit Wasser vollgesogen ist. Die vom Forst eigesetzten, schweren Maschinen reissen den Waldboden auf, durchpflügen ihn und hinterlassen einen weichen Schlammweg. Barfuß versinke ich in dem Schlamm, in dem dann die darin befindlichen, scharfen Schiefersteine in die Hornhaut schneiden können. Meist am Übergang von der Fersesensohle.

Ebenfalls schwierig ist es, wenn ich 2 Stunden über regennasse Wege laufe, auf denen sich immer wieder spitze Schottersteine befinden. Mit der Zeit bildete sich bei mir zwar eine dicke Fußsohle, die all diesen Herausforderungen gewachsen ist, doch an dem beschriebenen Übergang sorgen kleinere Risse oder Hornhautablösungen für eine Schwächung der Hornhaut an der Fußsohle.

Nun gibt es Menschen, die behaupten, sie würden permanent die gebildete Hornhaut wegschleifen, um den Boden zu spüren. Dieser Argumentation kann ich nicht folgen. Meine Erfahrung zeigte mir, dass ich die Waldwege überhaupt nur laufen kann, weil sich eine dicke Hornhaut gebildet hat. Wer einmal über Waldwege mit spitzen Schottersteinen rennt, der wird mir sicher beipflichten. Denn die Steine können schwere Traumata verursachen. Jede Schwächung der Hornhaut möchte ich dementsprechend vermeiden.

In meinem Fall stellte sich also heraus, dass eine Fußpflege notwendig ist. Creme oder Öl, welche die Haut schön weich und geschmeidig machten, war dafür wenig geeignet. Weshalb? Nun, erinnern Sie sich an die Schotterwege? Mir ist also durchaus daran gelegen, dass die Fußsohle immer kräftiger und härter wird. Keine Sorge, das Gefühl für den Boden bleibt Ihnen auch bei einer dicken, schützenden Hornschicht erhalten.

Bewährt hat sich für mich, an kalten nassen Tagen, vor dem Laufen die Seiten der Fußsohle mit Wollfett einzucremen. Ich verwende dafür Penaten-Creme, die ich dünn auftrage. Das vorherige Glätten mit einer Feile kann ich nicht empfehlen. Schnell hat man zuviel weggenommen, was zu schmerzahften Verletzungen führen kann. Diese minimale Fußpflege vor dem Lauf an nassen und kalten Tagen hat sich bei mir bestens bewährt. Ich kann sie nur empfehlen.

Nach dem Laufen creme ich meine Füße unregelmässig mit einer intensiven BIO Repaircreme von Sante ein.

Fazit

Ob und welche Fußpflege bei Ihnen erforderlich ist, hängt davon ab, wo und wie Sie barfuß gehen. Auch Ihre individuelle Konstitution spielt eine Rolle.


(58 mal besucht, 1 mal heute)

Kategorie: Gesundheit

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}