• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Ayurveda / Blähungen

Blähungen

13. September 2019 von Kai Hagemeister

Blähungen, auch Flatulenz, bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darmes durch bei der Verdauung gebildete Gase. Sitzen diese Gase fest und können nicht entweichen, kann es zu schmerzhaften Krämpfen führen.

Pflanzen gegen Blähungen

Guduchi wir in der Ayurveda zur Behandlung von Blähungen eingesetzt.

Amalaki ist hilfreich bei Verdauungsstörungen, Koliken, Übersäuerung und Blähungen.

Currybaum-Blätter werden in der Ayurveda bei Durchfall, Verdauungsstörung und Blähung verabreicht.

Kalmus ist hilfreich bei Magenbeschwerden, Heiserkeit,Kolik, Verdauungsstörung und Blähungen.

Schwarzer Cardamom wird in der Ayurveda bei Durchfall, Diarrhö, Koliken, Verdauungsstörungen, Übersäuerung und Blähungen eingesetzt.

Die Wurzel des Meerrettichbaums wird als hilfreich bei Verdauungsstörungen, Diarrhö, Kolik und Blähungen beschrieben.

Safran gilt als bewährtes Mittel zur Behandlung von Koliken und Blähungen.

Buchanania lanzan wird in der Ayurveda bei Verstopfung und Blähungen eingesetzt.

Der Palasabaum wird bei Wurmbefall, Koliken und Blähungen eingesetzt.

Die Wurzelrinde der Molukkenbohne wird zur Behandlung von Blähungen verwendet.

Die Gabe von Frischsaft der Aloe vera Veralindert Blähungen.

Innerlich verabreicht hilft Kurkuma bei Verstopfung, Verdauungsstörungen, Koliken und Blähungen.

Danti ist sehr hilfreich bei Verstopfung und Blähungen.

Brahmi ist eine sehr effektive Pflanze zur Behandlung von Geisteskrankheit. Weniger bekannt ist der Einsatz von Brahmi zur Behandlung von Verstopfung, Verdauungsstörungen und Blähungen.

Apamarga wird in der Ayurveda bei Blähungen und Koliken eingesetzt.

(Visited 1 times, 1 visits today)

Kategorie: Ayurveda, Rezepturen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap