• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzenguru - Pflanzen des Ayurveda / Chyawanprash

Chyawanprash

13. September 2019 von Kai Hagemeister

Chyawanprash ist ein ayurvedisches Kräutermus das aus vielen Zutaten aufwendig zu einer Art Mus verarbeitet wird. Es gilt in der Ayurveda als Nahrungsergänzungsmittel, das als Körper stärkendes, ausgleichendes und regenerierendes Mittel regelmäßig eingenommen werden sollte. Das in Europa bekannteste Chyawanprash ist Amrit Kalash.

Chyawanprash ist ein ayurvedisches Kräutermus, das aus bis zu 80 Zutaten in einem aufwendigen Prozeß hergestellt wird. In der Ayurveda wird diesem ayurvedischen Kräutermus eine das Immunsystem stärkende Wirkung zugeschrieben. Es zählt in der Ayurveda zu den Rasayanas. Rasayanas sind Heilmittel, die regelmäßig eingenommen, die Zirkulation der Nährstoffe sowohl auf der Mikroebene als auch auf der Makroebene verbessern sollen. Chyawanprash ist das bedeutendste und meist konsumierte Rasayana. Es soll vorbeugend eingenommen die Gesundheit erhalten, den Körper nähren, kräftigen, das Immunsystem stärken und die Intelligenz fördern. In der Ayurveda gilt Chyawanprash insbesondere auch als Heilmittel bei Atemwegserkrankungen und Allergien. Es wird als entzündungshemmend, blutverbessernd und verjüngend beschrieben. Das Kräutermus wird in der Ayurveda als adaptogen, also die Körperfunktionen ausgleichend, beschrieben.

Chyawanprash Amrit Kalash

Es gibt verschiedene Chyawanprashs. Das wohl bekannteste ist Amrit Kalash. Allerdings ist Amrit Kalash auch das teuerste. Neben Amrit Kalash gibt es beispielsweise Chyawanprash von Sree Sankara, Nimi oder Dabur.

Inhaltsstoffe

Hauptbestandteil aller Chyawanprashs ist Amalaki. Bereits hier gibt es jedoch schon Unterschiede. Das Chyawanprash von Sree Sankara weist als Hauptbestandteil Rohrzucker und erst dann Amalaki auf. Neben Amalaki enthalten alle ayurvedischen Chyawanprash unraffinierten Zucker und Honig. Unraffinierter Zucker und Honig sollen die Verfügbarkeit der Kräuter in den Zellen fördern. Weiterhin enthält Chyawanprash Ghee und eine Mischung aus bis zu 80 Kräutern und Gewürzen. Von allen Chyawanprash wird für Amrit Kalash die meiste Werbung betrieben. Dabei wird Amrit Kalash als den Alterungsprozeß umkehrend und als Radikalfänger beschrieben.

Dosierung

In der Ayurveda wird empfohlen jeden Tag 1-2 Teelöffel Chyawanprash einzunehmen. Es kann auch als Aufstrich verwendet werden.

Kaufen

Chyawanprash kann man im Ayurvedahandel kaufen.

Chyawanprash von Nimi kaufen

Chyawanprash von Sree Sankara kaufen


(283 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Impressum

Kategorie: Pflanzenguru - Pflanzen des Ayurveda, Rezepturen

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}