• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Hausmittel / Möhren haltbar machen

Möhren haltbar machen

10. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Wir ernten jedes Jahr sehr viele Möhren der Sorte Rothild. Eine sehr alte Möhrensorte, die auch mit nicht so tiefgründigen, festeren Bodern zurecht kommt. Wie wir unsere Möhren haltbar machen, möchten wir Dir in diesem Beitrag zeigen.

Varianten um Möhren haltbar machen

Modern scheint es zu sein, Möhren einzufrieren. Eine Art Möhren haltbar zu machen, die uns nicht sonderlich gefällt. Geschmack und Struktur der Möhren werden dadurch zerstört. Darüber hinaus kostet diese Art der Haltbarmachung Energie und ist keinesfalls autark.

Wir nutzen hauptsächlich 3 Varianten zur Haltbarmachung von Möhren.

Einlagerung

Dafür haben wir eine große Kiste im Keller stehen. In ihr haben wir Sand wo wir unsere Möhren einfach reinstecken. Unsere Möhren sind so den ganzen Winter gut haltbar.

Trocknung

Unsere Möhren lassen sich schon ab August ernten. Die Möhren die wir vergleichsweise früh ernten schneiden wir in dünne Scheiben und trocknen sie anschließend in der Sonne. Sind unsere Möhrenchips richtig durchgetrocknet, lagern wir sie in Schraubgläsern.

Milchsäuregärung

Möhren milchsauer einzulegen ist eine vergleichsweise einfache Methode Möhren haltbar zu machen. Die Möhren sind dadurch gesund, der Geschmack ist jedoch gewöhnungsbedürftig. Um die Möhren milchsauer einzulegen, werden sie gereinigt, in Scheiben geschnitten und mit Salzwasser in einen Sauerkrauttopf gefüllt. Stein drauf, den Rest macht die Zeit.


(19 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Seifenkraut
  • Eisenhaltige Pflanzen

Kategorie: Hausmittel

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}