• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Unterstütze diese Seite

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzenguru - Pflanzen des Ayurveda / Mustha

Mustha

13. September 2019 von Kai Hagemeister

Mustha, Cyperus rotundus, wird zur Behandlung von Fieber, Diarrhö, Ruhr und Verdauungsstörung eingesetzt.

Anwendung von Mustha

Anwendung als leichter Tee-Dekokt oder gekocht mit Milch gibt gute Ergebnisse bei den beschriebenen Indikationen.

Externe Anwendung: eingerührt in Buttermilch führt es langsam zu Besserung bei Hautverfärbungen, kleinen schwarzen und weißen Hautflecken (Black Heads / White Heads / Komedos).

Als Hautpackung mit Buttermilch für schönen Teint. Kann auch mit Zitronensaft anstelle Buttermilch angewendet werden, bei Personen die die Wirkung von Zitronensaft auf der Haut vertragen.

Weitere Bezeichnungen

Im deutschsprachigen Raum wird Mustha als indisches Nussgras bezeichnet.

Alternative Schreibweisen:

Musta

Cyperus rotundus ist Pitta reduzierend.

Anbieter

Mustha kann man beim Ayurvedahandel kaufen.

(8 mal besucht, 1 mal heute)

Kategorie: Pflanzenguru - Pflanzen des Ayurveda, Rezepturen

Kai Hagemeister

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap