• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Orangen Jasmin

Orangen Jasmin

5. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Beim Orangen Jasmin, Murraya paniculata, handelt es sich um die getrockneten Blätter des Orangen-Jasmin, aus der Familie der Rutaceae. Der Orangen Jasmin wird in Deutschland als attraktive Topf- und Kübelpflanze geschätzt. Im Frühjahr entwickelt er kleine cremefarbene Blüten, die einen intensiven Citrusduft verbreiten und so an seine nahe Verwandtschaft zum Citrus erinnern.

Wirkung Orangen Jasmin

Orangen Jasmin fördert die Cirkulation von Qi und Blut und lindert mit Stasis einhergehende Schmerzen.

Indikationen

  • Magenschmerzen
  • Rheumatische Gelenkbeschwerden
  • Äusserlich zur Behandlung von Zahnschmerzen, Schlangen- und Insektenbisse sowie Schwellungen und Schmerzen.

Zubereitung

Zum Einnehmen 6-12g. Zur äußeren Anwendung nimmt man frische Blätter, je nach Bedarf zur Herstellung einer Paste.

Kategorie: Pflanzen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap