• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Garten / Paprika früher ernten
Schwarze Paprika

Paprika früher ernten

13. Juni 2019 von Kai Hagemeister

Paprika bereits im Frühjahr ernten? Wie das ganz einfach geht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Kennen Sie das auch? Sie säen Paprikasamen im zeitigen Frühjahr aus und erhalten dennoch die ersten Paprikaschoten erst im Spätsommer? Paprika wächst sehr langsam und man braucht schon einen langen Atem. Doch es gibt einen ganz einfachen Weg, Paprika nicht nur im zeitigen Frühjahr, sondern das ganze Jahr über zu ernten, denn Paprika ist mehrjährig.

Paprika mehrjährig anbauen

In unserem Haus lebt eine Arabische Mau, die Pflanzen gerne den Garaus macht. Aus diesem Grund hatte ich es bisher nicht in Erwägung gezogen, Paprika im Haus zu überwintern. Doch Wühlmäuse drängten mich dazu, es einmal auszuprobieren. Sie hatten ihren Weg in unser Gewächshaus gefunden und frassen den Paprikapflanzen die Wurzeln weg. Das ging in einem so rasanten Tempo, dass ich nur mit Eile wenigen Pflanzen das Leben retten konnte, indem ich sie in Töpfe umpflanzte. Im September tat es mir dann zu leid, diese Paprikapflanzen in der Kälte sterben zu lassen. Unserer Arabischen Mau, die alles zu verstehen scheint, was ich ihr erkläre, rang ich das Versprechen ab, sich nicht an den Pflanzen zu ergreifen und holte sie ins Haus. Sie bekamen einen Platz im nicht geheizten Aufgang von unserem Haus. Über den WInter erwiesen sich die Pflanzen als äusserst unproblematisch. Einige Pflanzen trugen sogar den ganzen WInter über Paprikaschoten. Im Mai kamen sie dann wieder ins Gewächshaus. Hier bildeten die Pflanzen, die im Haus keine Paprikaschoten trugen, sehr schnell neue Schoten, während die im Winter tragenden Paprikapflanzen sich eine Auszeit gönnten. Im Reultat haben wir das ganze Jahr über eigene Paprikaschoten und sehr kräftige Pflanzen mit einem verholzenden Stiel. Sie entwickeln sich fast wie kleine Bäume. Es lohnt sich also gerade Paprika mehrjährig anzubauen. Im Haus sind die Pflanzen unkompliziert, solange sie an keinem zu warmen oder sehr trockenen Ort stehen. Giessen sollten sie im Winter mässig.


(328 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Bitte unterstützen Sie meine Arbeit
  • Impressum
  • Umweltprogramm der Vereinten Nationen warnt vor globaler…
  • Warnhinweis

Kategorie: Garten

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}