• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / San Pedro Kaktus
San Pedro Kaktus

San Pedro Kaktus

6. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Der San Pedro Kaktus, Trichocereus pachanoi, ist ein schnell wachsender, bis zu sechs Meter hoher Säulenkaktus mit 4 bis 12 Rippen. Er wird seit über 2000 Jahren aufgrund seiner psychedelischen Wirkung von Schamanen genutzt.

Hauptverantwortlich für die psychedelische Wirkung, ist das im San Pedro Kaktus enthaltene Meskalin. Als Droge dienen frische Stücke oder ein Pulver der getrockneten Rinde von Trichocereus pachanoi.

Aus den frischen Stücken des San Pedro Kaktus wird in der Regel ein Trank hergestellt, der allerdings aufgrund seines ekligen Geschmacks schwerlich herunterzubekommen ist. Für den Trank wird traditionell pro Person ein 25 Zentimeter langes Stück vom Kaktus abgeschnitten und zerkleinert. Die so erhaltenen Stücke werden mit Zitrone in reichlich Wasser über mehrere Stunden gekocht.

Um das Pulver zu erhalten, wird die grüne Haut des San Pedro Kaktus abgeschnitten und zum trocknen in 2 bis 6 Tage in die Sonne gelegt. Die so erhaltenen getrockneten Häute werden anschliessend ganz fein vermahlen und in Kapseln zu je einem Gramm abgefüllt.

San Pedro Kaktus Pflege und Vermehrung

Der San Pedro Kaktus stammt aus den Anden und ist kein Wüstenbewohner. Er ist ein extrem robuster Kaktus der sehr schnell wächst und gut Wasser vertragen kann. Giesst man ihn im Sommer täglich dankt er es mit einem sehr schnellen Wachstum. Im Winter sollte man die Wasserzufuhr stark reduzieren. Auch Wassermangel kann der Kaktus sehr gut vertragen. Es dürfte selbst demjenigen, der überhaupt keinen Grünen Daumen hat schwer fallen, einen San Pedro Kaktus eingehen zu lassen. Sogar abgeschnittene Teile des San Pedro Kaktus können noch monatelang überleben.

Zur Vermehrung schneidet man einfach 10 cm über dem Boden den Kaktus ab. Nach kurzer Zeit treibt der so verbleibende Stummel wieder aus.

San Pedro Kaktus kaufen

Den San Pedro Kaktus kann man im Kakteenhandel kaufen. Derzeitige günstige Quellen bitte im Forum erfragen.

Landesspezifische Bezeichnungen:

Achuma, Agua-colla, Aguacolla, AgLIacolla-cactus alucinögena, Cardo, Cimarrön, Cimora blanca, Cuchuma, Giganten, Huachuma, Huachumo, Huando hermoso, Kachum, Rauschgiftkaktus, Sampedro, San Pedro, San Pedro Kaktus, San Pedrillo, Simora

Inhaltsstoffe

Meskalin, Tyramine, ß-Phenethylamine, Trichocerin, Hordenin, Anholidin.

Pharmakologische Wirkung

Psychedelisch, entzündungshemmend.

Pharmakologische Wirkung des San Pedro Kaktus

Psychedelisch, entzündungshemmend.

Indikationen

Aphrodisiakum, Tonikum, Äusserliche Wunden.

Dosierung

Stärkendes Tonikum bei einer Konzentration von 2 – 10 gr der getrockneten und zu feinem Pulver vermahlenen Rinde. Höhere Dosen wirken psychedelisch.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Datenschutzbelehrung

Kategorie: Pflanzen

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap
Antik.news liebt Cookies und verwendet sie für alles mögliche (Tracking, Werbung, Süsses zum Kaffee...). Falls Du Cookies nicht magst, vergiss diese Seite und besuch uns auf unserem Hof. Cookies sind okDatenschutzerklärung