• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Pflanzen Europa / Stachelbeere

Stachelbeere

17. März 2014 von Kai Hagemeister

Die Stachelbeere ist sehr verbreitet und man nutzt sie vornehmlich zur Speiß, denn zur Medizin, weiß unser alter Kräuterkundige Hieronymus Bock zu berichten.

Sein Schüler Jacobi Theodori Tabernaemontani bezeichnet sie als Klosterbeere. Er empfiehlt die unreifen Stachelbeeren als Medizin und ordnet sie als kalt und zusammenziehend ein. Dementsprechend empfiehlt er sie cholerischen Menschen. Der frische Saft der unreifen Beeren sei gut für den hitzigen Magen und das hitzige Fieber.

Stachelbeere
Stachelbeere

Stachelbeere Anwendung und Wirkung

Die jungen Stachelbeerblätter zerstossen und den Saft eingenommen treibt den Harn und den Stein.

Die unreifen Beeren in Fleischbrühe gekocht sei gut gegen hitziges Fieber und Beschwerden der Galle.

Die jungen Beeren mit Zucker eingemacht empfehlen unsere alten Kräuterkundigen den Schwangeren, die ein Problem mit Winden haben und bei allgemein bei Gonorrhö.

Äußerliche Verwendung

Die jungen grünen Blätter beschreiben unsere alten Kräuterkundigen als schmerzlindernd bei Entzündungen.

Die Stachelbeerblätter mit Rinde zusammen mit etwas Alaun in Wasser gekocht, verabreichte man bei Mundfäule.

Stachelbeere kaufen

Unsere Alten beschreiben noch zwei Geschlechter der Stachelbeere. Eine kultivierte und eine wilde Form. Da mir noch keine wilde Form begegnet ist, von verwilderten Gärten einmal abgesehen, empfiehlt es sich die Pflanze in einer Gärtnerei zu kaufen und sie im eigenen Garten anzusiedeln.


(238 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Stichwortliste
  • Himbeere

Kategorie: Pflanzen Europa

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ursula Lenhardt meint

    26. April 2021 um 1:23

    Hallo, habe eine Horde Wilder Stachelbeeren (u.a.) in meinem Wald, …die sind kleiner als die Garten Stachelbeeren, aber dafuer haben diese Wilden ein konzentrierteres Aroma…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}