• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Ernährung / Steine im Getreide von Knauf

Steine im Getreide von Knauf

20. Januar 2021 von Kai Hagemeister

Getreide muss nach der Ernte gereinigt werden. Das scheint der Biohof Knauf nicht wirklich im Griff zu haben. Denn egal ob Emmer oder Nacktgerste. Im Getreide von Knauf finden wir kleine Steine.

Knauf bietet Getreide aus biologischen Anbau, zu unschlagbaren Preisen. Das klingt erst einmal klasse. Doch am Ende waren unsere Bestellungen ein Reinfall. Auf Reklamation reagierte Knauf abweisend.

Wir haben bisher selber kein Getreide angebaut. Das wird sich dieses Jahr ändern. Wir werden dieses Jahr beginnen, Nacktgerste anzubauen. Ein phantastisches Getreide, dass sich hervorragend in eine gesunde Ernährung einpasst. Unsere Kinder lieben einen zuckerfreien Brei aus Steviablattpulver, Hafermilch und Gerste. Ich werde in einem eigenen Artikel das Rezept veröffentlichen.

Zurück zum Getreide von Knauf. Wir haben mehrere Säcke Emmer und Nacktgerste gekauft. Aus dem Emmer backten wir Brot, das ungeniessbar war. Niemand mag das Brot essen, weil jeder Biss einen Zahn kosten kann. Denn das Getreide ist voll von kleinen Steinen. Ähnlich sieht es mit der Nacktgerste vom Biohof Knauf aus. Ich habe keine Ahnung, ob eine Reinigung erfolgt oder einfach nur der Steinausleser nicht seinen Dienst tut. Eine Reklamation bei Knauf wurde ignoriert.

Das Problem existiert bei anderen Bauern nicht. Wir würden von Knauf kein Getreide mehr kaufen und veröffentlichen diesen Artikel, damit Konsumenten mit ähnlichen Erfahrungen, einen Hinweis bekommen, woran es liegen kann. Denn zuerst dachten wir, dass Kleinststeinchen von unserer Mühle beim mahlen in das Mehl gelangen. Das konnten wir ausschliessen. Die kleinen Steine sind im Getreide von Knauf.

Kategorie: Ernährung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap