• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Ubulawu

Ubulawu

6. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Ubulawu, Silene capensis gehört zur Familie der Caryophyllaceae (Nelkengewächse). Aufgrund ihrer psychoaktiven Wirkung wird die Pflanze auch als Afrikanische Traumwurzel bezeichnet.

Die Wirkung wird in der Literatur mit der von Calea zacatechichi verglichen. Allerdings soll Ubulawu wesentlich wirkungsvoller sein. Heimisch ist Ubulawu im Südosten Südafrikas wo die Pflanze seit Jahrhunderten von den Xhosa verehrt wird. Für die Shamanen der Xhosa ist die Wurzel der Pflanze ein Heilmittel, das einem die Möglichkeit bietet, mit seinen Vorfahren in Verbindung zu treten um eine Antwort auf Fragen zu erhalten. Sie weist den Weg zum Wissen. Die Xhosas bezeichnen die Wurzel auch als Undela Ziimhlophe was soviel bedeutet wie weisser Pfad.

Verwendung und Zubereitung der Ubulawu

Es gibt zwei überlieferte Beschreibungen zur Zubereitung der Ubulawuwurzel. Interessant ist dabei der unterschiedliche Zeitpunkt zur Einnahme des Wurzelpulvers.

Ubulawu wirkt nur auf die Träume. Umso mehr verblüfft die Empfehlung, sie am Morgen, nach dem Aufstehen einzunehmen. Der Grund ist die sehr langsam eintretende Wirkung, die im wachen Zustand nicht zu bemerken ist. Als Dosierung wird ein halber Teelöffel der getrockneten und zu Pulver gemahlenen Wurzel verwendet, den man mit 125 ml Wasser vermischt. Die Lösung trinkt man auf nüchternen Magen.

Alternativ kann man die Wurzel direkt vor dem zu Bett gehen einnehmen. Dafür nimmt man einen gehäuften Teelöffel und vermischt ihn mit einem halben Liter Wasser. Die Lösung mixt man, bis dicker Schaum entsteht. Den Schaum schlürft man, bis man sich regelrecht aufgebläht fühlt.

Die beschriebenen Dosierungsangaben sollte man auf keinen Fall überschreiten. Nimmt man Ubulawu über mehrere Tage ein, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass der gewünschte Effekt nicht eintritt. Eine Überdosierung kann jedoch leicht zum Erbrechen führen. Hinzu kommt, dass über die Inhaltsstoffe von Ubulawu kaum etwas bekannt ist. Schlimmere Nebenwirkungen als Erbrechen sind bisher jedoch nicht beschrieben wurden.

Bevor man sich zu Bett legt, sollte man sich auf die Frage konzentrieren, die man seinen Vorfahren stellen möchte. Es ist sehr wahrscheinlich, dass man in der Nacht einen sehr intensiven und sehr realen Traum erlebt, in dem ein Vorfahr die gewünschte Frage beantwortet. Typisch für Ubulawu ist, dass man sich am nächsten Morgen sehr gut an den Traum und die Antwort die man erhalten hat erinnern kann. Sollte die erwartete Wirkung nicht eingetreten sein, kann man die Einnahme wiederholen. Die Alkaloide werden sehr langsam im Körper abgebaut, so dass man sich langsam an die nötige Dosierung heranarbeitet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass erst in der dritten Nacht der erwartete Traum eintritt.

Bezugsquellen und Pflege

Ubulawu kann man als Pflanze relativ leicht kaufen. Nach zwei Jahren kann man die Ubulawuwurzel verarbeiten. Die Pflege ist unkompliziert. Einzig auf einen durchgehend leicht feuchten Boden sollte man achten.

Das getrocknete Wurzelpulver ist ebenfalls leicht zu bekommen. Fragen zu Bezugsquellen können im Forum gestellt werden.


(207 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Anistinktur
  • Eisenhaltige Pflanzen
  • Aloe-Tinktur

Kategorie: Pflanzen

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}