• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Blog / Vitamine gesund

Vitamine gesund

24. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Vitamine wie das Vitamin C oder das Vitamin E gelten als Antioxidantien, als Radikalfänger. Aufgrund dieser antioxidativen Wirkung sind Vitamine vermeintlich gesund und werden vielerorts empfohlen. Jüngere Studien zeigen jedoch, dass Antioxidantien keineswegs gesund sind.

Dabei hätte es der gesunde Menschenverstand längst erkennen können. Gilt moderater Sport doch als gesund, obwohl er die Konzentration von freien Radikalen im Körper erhöht. Bisher ging man jedoch davon aus, moderater Sport wäre trotz der Erhöhung der freien Radikale im Körper gesund. Richtigerweise muss man jedoch sagen, moderater Sport ist wegen der Erhöhung der Konzentration freier Radikale im Körper gesund.

Der kanadische Biologe Hekimi zeigte in seinen Studien mit Fadenwürmern, welche Bedeutung freie Radikale in unserem Körper haben könnten. Bei dem Versuch das Leben von Fadenwürmern zu verkürzen, indem er die Konzentration freier Radikale in deren Organismus erhöhte, offenbarte sich etwas überraschendes. Die Würmer starben nicht früher sondern wurden wesentlich älter. Dämmte Hekimi die Konzentration der freien Radikale durch die Gabe von Vitamin C ein, verkürzte sich die Lebenserwartung der Würmer. Durch die Erhöhung von freien Radikalen konnte Hekimi die Lebenserwartung der Würmer um bis zu 60 % anheben. Die Gabe eines Radikalfängers, wie das Vitamin C, hob diesen Effekt auf. Doch nicht nur Hekimis Experimente mit Fadenwürmern werfen ein neues Licht auf die vermeintlich gesundheitlich förderliche Wirkung von Radikalfängern wie dem Vitamin C.

Freie Radikale als Garant für ein langes Leben?

Der Nacktmull gehört zu den Nagetieren. Er unterscheidet sich von anderen Nagetieren durch zwei wesentliche Merkmale. In seinem Körper lässt sich einerseits eine hohe Konzentration an freien Radikalen nachweisen. Andererseite wird ein Nacktmull um ein vielfaches älter und wird sehr selten krank. Die verteufelten Radikale scheinen also eine wichtige Funktion für den Köper auszuüben. Man kann davon ausgehen, das sie den Körper schulen. Radikalfänger wie das Vitamin C unterbinden diesen Prozess und führen dadruch nicht zu mehr Gesundheit und einer höheren Lebenserwartung, wie es so oft propagiert wird.

Sind Vitamine gesund?

Die Frage, ob Vitamine gesund sind, ist zu allgemein formuliert. Unser Körper benötigt essentiell Vitamine. Die Frage die wir uns vielmehr stellen sollten ist, ob zusätzlich eingenommene Vitamine gesund sind.

Es ist ein Irrglaube zu meinen, es gäbe ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein bestimmtes Nahrungsmittel, das nur ausreichend eingenommen werden müsste damit unser Körper gesundheitlich davon profitiert. Der Schlüssel zur Gesundheit liegt in einer ausgewogenen biologischen Ernährung und einem insgesamt augewogenen Leben. Jedes zu Viel von einer Sache führt zu Disharmonie und Ungleichgewicht.

Mehr dazu unter: Gesunde Antioxidantien


(23 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Eisenhaltige Pflanzen

Kategorie: Blog

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}