• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Rezepte / Sirup / Rhabarbersirup

Rhabarbersirup

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Rhabarbersirup ist ein gutes und vor allem mildes Abführmittel. Zur Herstellung eines Rhabarbersirups nimmt man 10 Teile, in Scheiben geschnittene, Rhabarberwurzel.

Die geschnittene Rhabarberwurzel lässt man 12 Stunden mit einem Teil Kaliumkarbonat und 80 Teilen Wasser vermischt, in der Wärme stehen (öfters umrühren). Anschliessend wird abgepresst und die so erhaltene Flüssigkeit aufgekocht, abgekühlt und filtriert.

60 Teile dieser Flüssigkeit mit 20 Teilen Zimtwasser und 120 Teilen Zucker vermischt und nochmals erhitzt, ergeben den Rhabarbersirup.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Schlaganfallmedikament zur Behandlung von Alzheimer
  • Salbenliste
  • Okra Pflanze kaufen
  • Impressum
  • Teeliste

Kategorie: Sirup

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap
Antik.news liebt Cookies und verwendet sie für alles mögliche (Tracking, Werbung, Süsses zum Kaffee...). Falls Du Cookies nicht magst, vergiss diese Seite und besuch uns auf unserem Hof. Cookies sind okDatenschutzerklärung