• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Rezepte / Tee / Laryngitis – Entzündung des Kehlkopfes

Laryngitis – Entzündung des Kehlkopfes

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Laryngitis ist eine Entzündung des Kehlkopfes.

Tee zum Gurgeln bei Laryngitis und Angina

Fenchel, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten und Salbeiblätter werden zu gleichen Teilen gemischt. Ein Teelöffel dieser Mischung wird mit 150ml kochendem Wasser überbrüht. 

Traditionell wird dieser Tee zum Gurgeln bei Laryngitis und Angina empfohlen.

Zutaten:

  • Fructus Foeniculi
  • Folia Menthae piperitae
  • Flores Chamomillae
  • Folia Salviae

Zu Nasen- und Mundspülungen sowie zum Gurgeln bei Angina und Laryngitis eignet sich auch ausschliesslich Salbei.

Tee zur Spülung bei Laryngitis und Schleimhautblutungen

Gänsefingerkraut, Wiesenknöterich, Heidelbeerblätter und Odermenningkraut werden zu gleichen Teilen miteinander vermischt. Ein Teelöffel dieser Mischung wird mit 150ml kochendem Wasser überbrüht. Traditionell spült man mit diesem Tee den Mund- und Nasenrachenraum.

Zutaten:

  • Herba Anserinae
  • Herba Polygonum bistortae
  • Folia Myrtilli
  • Herba Agrimoniae

Tee zum Gurgeln bei Laryngitis und Pharyngitis

Brombeerblätter, Malvenblätter, Huflattich und Salbeiblätter werden vermischt und ein Teelöffel dieser MIschung wird mit 150ml kochendem Wasser übergossen. Traditionell wird diese Mischung zum Gurgeln bei Laryngitis und Pharyngitis empfohlen.

Zutaten:

  • Folia Rubi fruticosi
  • Folia Malvae
  • Folia Farfarae
  • Folia Salviae

Tee zum Gurgeln bei Laryngitis

15g Kamillenblüten, 15g Salbeiblätter und 20g Odermennig werden vermischt. Von dieser Mischung wird ein Teelöffel mit 150ml kochendem Wasser überbrüht. Traditionell wird diese Mischung mehrmals täglich zum Gurgeln bei Laryngitis empfohlen.

Zutaten:

  • Flores Chamomillae
  • Folia Salviae
  • Herba Agrimoniae

Tee zum Gurgeln bei Laryngitis und Stomatitis

Rezept 1:

Ein Teelöffel Tormentillwurzel (Rhizoma Tormentillae) wird mit 150ml kalten Wasser 6 Stunden stehen gelassen und anschließend kurz aufgekocht. 

Rezept 2:

Ein Teelöffel Kalmuswurzel (Rhizoma Calami). Zubereitung wie in Rezept 1.

Beide Rezepturen werden traditionell zum Gurgeln bei Laryngitis, Stomatitis und zur Mundspülung bei Entzündung des Rachens empfohlen. 


(96 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Datenschutzbelehrung
  • Wühlmäuse im Garten
  • Volksmedizin Register
  • Interessante Seiten
  • Homöopathie

Kategorie: Tee

Kai Hagemeister

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2025 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}