• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzenguru - Pflanzen des Ayurveda / Pflanzen / Agnimantha – Clerodendrum multiflorum

Agnimantha – Clerodendrum multiflorum

12. September 2019 von Kai Hagemeister

Clerodendrum multiflorum ist hilfreich bei Entzündungen, Schmerzen und Verdauungsstörungen.

Agnimantha Synonyme

Clerodendrum phlomidis

Familie

Agnimantha ist eine Pflanze aus der Familie der Verbenaceae (Eisenkrautgewächse).

Klassische Bezeichnungen

Agnimantha, Ganikarika, Jaya, Jayanti, Kshudra-agnimantha, Nadeyi, Shreeparni, Vaijayantika, Vataghni.

Landestypische Bezeichnungen

  • Hindi – Arni, Piran, Pirun, Urni
  • Malayalam – Tirutali
  • Marathi – Arani, Airan, Iran, Takli
  • Tamil – Taludalai, Takkari, Sayandi

Botanische Beschreibung

Kleiner, bis zu neun Meter hoher Baum mit eiförmigen, gewellten Blättern. Die kleinen weiß-rosafarbenen
Blüten bilden zusammengesetzte, runde Rispen. Die Steinfrüchte sind acht Milimeter
lang, eiförmig und im reifen Zustand schwarz.

Verbreitung

Clerodendrum multiflorum bevorzugt trockene Gebiete. In Indien ist die Pflanze insbesondere
in den trockenen, nördlichen Regionen wie Bihar oder Gujarat verbreitet. Oft findet man
Clerodendrum multiflorum an Bahngleisen.

Verwendete Teile

In der Ayurveda verwendet man die Wurzel und die Blätter.

Agnimantha Indikationen und Wirkungen

Clerodendrum multiflorum ist hilfreich bei Entzündungen, Schnupfen, Glukosurie, Syphilis, Gliederschmerzen, Durchfall, Verdauungsstörung, Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen und Fieber.

Ein Dekokt aus der Wurzel wirkt lindernd bei Gonorrhö. Ein Presssaft aus den Blättern
ist hilfreich bei durch Syphilis verursachte Begleitbeschwerden.

Agnimantha Dosierung in der Ayurveda

Pulver: 1 – 3g
Saft: 10 – 20ml
Dekokt: 50 – 100ml

Doshas

Agnimantha reduziert Kapha und Vata.

Chemische Bestandteile

Clerodin, Clerosterol, Clerodendrin A (in den Wurzeln), D-Mannitol, ß-Sitosterol,
Scutellarein, Pectolinarigentin,Monoglukosid,Palmitinsäure, Apigenin, Luteolin (BLÜTEN),
Hispidulin.

Pharmakologische Eigenschaften

hypoglykämisch, antiarthritisch und wurmtreibend.

Agnimantha Rezepturen

  • Agnimantha kashaya
  • Agnimanthamoola kalka
  • Guduchyadi taila
  • Dashmoola taila
  • Dashmoola ghrita
  • Dashamoolarishta

Ersatzstoffe und Fälschungsmittel

Als Ersatzstoffe für Agnimantha werden Premna integrifolia und Premna mucronata eingesetzt.

Vermehrung und Kultivierung

Die Vermehrung erfolgt durch Samen und Wurzelstecklinge. In Bezug auf die Erde anspruchslos.
Clerodendrum multiflorum bevorzugt jedoch trockenen Boden.

Bezugsquellen

Wurzeln findet man im Handel unter der Bezeichnung Kshudra agnimantha und Brihad agnimantha.


(13 mal besucht, 1 mal heute)

Kategorie: Pflanzen, Pflanzenguru - Pflanzen des Ayurveda

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}