• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Garten / Anbau von Süßlupinen
Süßlupine

Anbau von Süßlupinen

13. August 2016 von Kai Hagemeister

Wir bauen seit ein paar Jahren die Weiße Süßlupine in 800 Meter Höhe an und nutzen die Schoten sowohl frisch, als auch getrocknet.

Die Süßlupine ist eine sehr einfach anzubauende Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. An den Boden stellt sie kaum Anforderungen. Einzig auf einem sehr trockenen und mageren Boden waren die Erträge sehr spärlich. Besonders hohe Erträge hatten wir bisher bei einem nährstoffreichen und tiefgründigen Boden, der eine vergleichsweise gute Feuchtigkeitsspeicherung aufweist. Vorteilhaft ist der bei uns leicht saure, schwere bis mittelschre Boden. Kalkreiche Böden scheint sie weniger gut zu vertragen.

Regelmäßig bauen wir die Süßlupine nicht als Monokultur, sondern im Rahmen der Permakultur an. Dabei nutzen wir die Vorteile, welche die Süßlupine mit sich bringt. Sie lockert den Boden tiefgründig und bringt Stickstoff in den Boden ein. So steigerten wir unsere Erträge bei Kohlrabi, Kürbis, Zucchini und anderen Stark- bzw. Mittelzehrern durch den gemeinsamen Anbau mit Süßlupinen.

Aus unserer Erfahrung sind Süßlupinen wenig kälteempfindlich. Allerdings gibt es Unterschiede. So ist die blaue Süßlupine wesentlich unempfindlicher als die Weiße. Darüberhinaus ist sie weitaus weniger empfänglich für Anthraknose.

Weiße Süßlupine
Weiße Süßlupine

Verwendung der Süßlupine

Wir verwenden sowohl die frischen Samen, die in ihrem Geschmack sehr stark an Erbsen erinnern, als auch die getrockneten Samen, aus denen wir beispielsweise Lupinenmilch herstellen. Die frischen Samen legen wir 12 Stunden in Wasser ein und kochen sie anschließend. Wir legen sie zuvor in Wasser ein, weil doch ab und zu eine Schote mit bitteren Samen dabei ist.

Saatgut kaufen

Für Saatgut gibt es verschiedenste Anbieter. Wer eine frühe und sehr robuste Lupinensorte wünscht, sollte darauf achten, Saatgut der Blauen Süßlupine zu kaufen. Wer wider Erwarten kein geeignetes Saatgut findet, kann sich an uns wenden. Wir verkaufen unser Saatgut der Weißen Süßlupine. Allerdings ist sie anfälliger gegenüber Pflanzenkrankheiten und reift später. Bei Interesse könnt Ihr uns gerne eine E-Mail senden.


(361 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Bitte unterstützen Sie meine Arbeit
  • Datenschutzbelehrung
  • Guten Honig erkennen
  • Interessante Seiten
  • Schafwollsocken kaufen

Kategorie: Garten

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}