• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Rezepte / Butter selber machen
Butter selber machen

Butter selber machen

9. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Butter selber machen ist nicht schwierig. Dafür braucht es bei geringen Mengen nicht einmal ein Butterfass. Ein großes Schraubglas reicht dafür vollkommen aus.

Butter selber machen mit der Milch von den eigenen Tieren

Zuerst möchte ich Dir zeigen, wie Du Deine Butter selber machen kannst. Grundvoraussetzung sind Schafe, Ziegen oder eine Kuh. Das es geschummelt auch anders geht, ziege ich Dir im Laufe des Beitrages.

Am Anfang steht das Melken. Wir haben Ziegen und Schafe. Sie sind die Tiere des kleinen Mannes. Insbesondere Schafsmilch eignet sich hervorragend für die Herstellung von Butter. Bei Ziegen gilt es zu beachten, dass man eine Zentrifuge benötigt. Mit etwas Suche findest Du eine gebrauchte Zentrifuge recht günstig. Butter aus Ziegenmilch ist schneeweiß. Sowohl die selbst gemachte Butter aus Schafsmilch als auch die Butter aus Ziegenmilch ist geschmacklich etwas ganz besonderes, aber auch gesundheitlich stehen sie weit vor der Butter aus Kuhmilch. Das gilt besonders für Butter die aus der Milch von Ziegen und Schafen hergestellt wurde, die frei laufen und gesunde Kräuter fressen können. Denn es kann in Form von Milch nichts besseres herauskommen, als das was das Tier als Nahrung aufnimmt.

Zurück zum eigentlichen Thema Butter selber machen. Die gemolkene Milch wird 24 Stunden kühl stehen gelassen. Danach wird der Rahm für die Butter abgeschöpft. Bei Ziegenmilch ist der Vorgang etwas anders. Du brauchst eine Zentrifuge um den Ziegenrahm zu gewinnen. Die Ziegenmilch wird auf 40°C erwärmt und in die Zentrifuge gefüllt. Hast Du erst einmal die Sahne bzw. den Rahm, ist der Rest sehr einfach und genauso wie bei der Schafssahne.

Die Sahne wird in ein großes Schraubglas gefüllt und anschliessend geschüttelt. Je schneller man schüttelt, desto schneller entsteht die Butter. Nach kurzer Zeit entsteht Schlagsahne und man hat das Gefühl es bewegt sich nichts mehr im Glas. Trotzdem monoton weiter schütteln. Bei mir dauert es mittlerweile weniger als 4 Minuten Butter herzustellen.
Nach kurzer Zeit bilden sich ein Butterklumpen und Buttermilch im Glas.

Die Buttermilch wird abgegossen und Wasser zu der Butter in das Glas gefüllt. Nun wird wieder geschüttelt, denn die Milchbestandteile sollen aus dem Butterklumpen gespült werden. Den Vorgang wiederhole ich einige male, bis das Wasser klar bleibt. Zum Schluß nehme ich die Butter heraus und knete sie, bis das restliche Wasser aus der Butter entwichen ist. Das war es schon. Butter selber machen ist wirklich nicht schwer und gerade bei der Verwendung von Ziegenmilch oder Schafsmilch ist Butter etwas ganz besonderes. Oder wüsstest Du, wo Du eine Ziegenbutter oder eine Schafsbutter kaufen könntest?

Sahne kaufen und daraus Butter selber machen

Da nicht jeder die Möglichkeit hat, sich Ziegen, Schafe oder gar eine Kuh zu halten, hatte ich bereits am Anfang des Beitrages versprochen Euch zu zeigen, wie Ihr Butter auch so selber machen könnt. Eigentlich ist es in der zuvor gegebenen Anleitung zum Butter selber machen schon beschrieben. Als Grundlage benötigst Du Sahne, beziehungsweise Rahm. Sahne kannst Du einfach im Laden kaufen um die Herstellung von Butter zu probieren. Der Rest ist wie oben beschrieben.


(445 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Eisenhaltige Pflanzen
  • Seifenkraut

Kategorie: Rezepte

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}