• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Ephedra

Ephedra

4. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Ephedra ist die Gattungsbezeichnung der zur Familie der Ephedraceae (Ephedragewächse oder auch Meerträubelgewächse) gehördenden Gewächse. Alle Pflanzen der Gattung enthalten die mittlerweile synthetisch herstellbare Substanz Ephedrin. Wobei Ephedra distachya mit einem Anteil von 3% Ephedrin den höchsten Gehalt aufweist.

In China wird Ephedra bereits seit 5000 Jahren zur Behandlung von Kreislaufschwäche, Fieber, Husten und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt. Heute wird die Pflanze meist zur Erhöhung des Blutdrucks nach Infektionskrankheiten, bei Asthmaanfällen, Heuschnupfen, Nesselsucht oder anderen allergischen Problemen eingesetzt. Die Schulmedizin setzt bei der Behandlung auf synthetisch hergestelltes Ephedrin. Ein Umstand der aus meiner Sicht falsch ist. Eine Wirkung begründet sich meist aus einem Zusammenspiel von vielen Komponenten. Eine isolierte Substanz wird dem nicht gerecht.

Die zur Gattung Ephedra gehörenden Gewächse sind kleine Sträucher, die bis zu 50cm hoch werden. Sie besitzen rutenartige, blattlose Zweige. Die zweihäusigen Blüten sind unscheinbar.

Zu finden ist die Pflanze in trockenen und heißen Gegenden in Zentralasien, Nordafrika, Südeuropa und im Südwesten von Amerika.

Verwendung und Wirkung von Ephedra

Verwendet wird das Kraut. Man sammelt im Herbst die jungen Zweige, die man an den Knoten abschneidet, an denen die Seitenäste entspringen. Im Herbst weisen sie den höchsten Ephedringehalt auf. Nach der Ernte lässt man die Zweige an der Luft trocknen. In Asien ist die bevorzugte Erntezeit der Juni (Monsun).

Zum Einnehmen empfiehlt sich ein Tee. Dazu nimmt man einen gehäuften Teelöffel Ephedrakraut und überbrüht es mit 1/4 Liter heißem Wasser. Den Tee läßt man ca. 10 Minuten ziehen. Als Tagesdosis empfehlen sich 2 Tassen. Hohe Dosen können zu Herzrasen führen. Auch hier gilt, die Dosierung entscheidet darüber, ob es sich um ein Gift oder ein Heilmittel handelt. Bei Bluthochdruck oder Herzproblemen sollte man die Finger von Ephedra lassen.

Ephedra als Droge

Ephedra enthält das stark wirksame Alkaloid Ephedrin. Es wirkt stimulierend, macht wach, beschleunigt den Puls, erhöht den Blutdruck und verengt die Gefäße. Ephedraextrakt sowie das Ephedrin-Hydrochlorid werden in der Literatur als ausgezeichnetes Aphrodisiaka beschrieben. Allerdings kann eine hohe Dosierung bei Männern, durch die stark gefäßverengende Wirkung, kurzfristig zu Impotenz führen.

Verwendung in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin)

In der TCM wird Ephedra als ma huang bezeichnet

Ephedra kaufen

Ephedra ist in Deutschland Verschreibungspflichtig. Ephedrapflanzen oder Samen sind ohne weiteres in Gärtnereien zu bekommen. Die meisten Ephedragattungen sind einfach zu kultivieren. Sie benötigen in der Regel einen nährstoffarmen Boden und wenig Wasser.


(276 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Hufeland
  • Eisenhaltige Pflanzen
  • Hoffmann

Kategorie: Pflanzen

Kai Hagemeister

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2025 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}