• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Garten / Frühbeet anlegen

Frühbeet anlegen

26. Mai 2016 von Kai Hagemeister

Wie legt man ein Frühbeet möglichst kostengünstig auf bestehenden Rasen an? Eine Frage, die ich mir in 800 Metern Höhe, aufgrund der Stürme und Kälte, stellen musste. Die gefundene Lösung, hat sich bei uns bestens bewährt.

Zum anlegen benötige ich einen guten Spaten und eine geeignete Folie oder Gewächshausplatten. In unserem Fall brauchts noch ein selbstgebautes Sieb. Es besteht aus einem Holzrahmen und einem darauf aufgespannten feinmaschigen Gitter.

Zuerst wird das zukünftige Beet abgesteckt. Wenn man es ganz genau machen möchte, können hierzu Hölzchen und Schnur verwendet werden. Vier Hölzchen werden an den zukünftigen Ecken in die Erde geschlagen und eine Schnur zwischen ihnen gespannt. Im nächsten Schritt sticht man die Grasnabe in Rechtecken ab und stapelt sie mit der Grasseite nach unten gerichtet an den Aussenrand des entstehenden Frühbeetes. So entsteht ein Rahmen um das Beet. In der Regel 30cm hoch. Bei uns dient dieser Grasnabenwall gleich als Windschutz für die jungen Pflanzen.

Ist der Boden darunter nicht steinig, reicht es umzugraben und das Beet ist fertig. Zum Frühbeet wird es, wenn über die gestapelten Grasnaben Gewächshausplatten oder als leichte Variante, eine Frühbeetplane gelegt wird. Mit Steinen werden die Platten oder die Plane fixiert.

Zum umgraben benötigen wir das Sieb, denn unser Boden ist extrem steinig. Mit anderen Worten siebe ich die Erde. Für Schwachzehrer ist selbst unsere Erde im ersten Jahr vollkommen ausreichend. Im ersten Jahr kommen Schwachzehrer auf solch ein Beet. Im Herbst wird das Beet mit Mist angefüllt und mit Milchsäurebakterien geimpft. Bereits im nächsten Jahr können Starkzehrer auf das Beet gesetzt werden, wie Gurken, Kürbisse, Kohl oder Zucchini.


(42 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Extrakt Register
  • Hormesis
  • Teeliste
  • Schwarzkümmel

Kategorie: Garten

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}