• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Galangawurzel

Galangawurzel

5. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Die Galangawurzel, Kaempferia galanga, ist ein mildes, nebenwirkungsfreies Rauschmittel das oft mit dem Wurzelstock des Galgants, Alpinia galanga, verwechselt wird. Meist sind Berichte über nicht eintretende Wirkungen nach dem Verzehr auf diesen Umstand zurückzuführen.

Die Galangawurzel gehört zur Familie der Zingiberaceae (Ingwergewächse). Die Pflanze ist vornehmlich in den tropischen Regionen Afrikas, in Indien, Neu Guinea und Südchina zu finden. Meist in nicht so dicht bewachsenen Grasgebieten. Psychoaktiv wirkt der rotbraune, handförmige, aromatisch schmeckende Wurzelstock des Galangan. Dazu werden Teile der Galangawurzel direkt gekaut oder ein Sud aus klein geschnittenen Wurzelstücken bereitet.

Traditionell benutzt man Galangawurzel als Heilmittel zur Behandlung von Schmerzen und Erkältungen, als Gewürz und als mildes Halluzinogen. In jüngeren Studien wurde eine larventötende Wirkung nachgewiesen. Woraus eine ganze Palette neuer Anwendungsmöglichkeiten für die Galangawurzel entsteht.

Landesspezifische Bezeichnungen

Sha Jiang (Galangawurzel), Shan nai, Galgant-Gewürzlilie, Gewürzlilie, Recurrection lily, Hinguru-piyali.


(223 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • gesotten
  • Eisenhaltige Pflanzen
  • Grüne Suppe

Kategorie: Pflanzen

Kai Hagemeister

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Georg Schenk meint

    25. Februar 2015 um 16:23

    Sehr geehrte Frau Hagemeister,

    Sie weisen darauf hin:
    Kaempferia galanga, ist ein mildes, nebenwirkungsfreies Rauschmittel das oft mit dem Wurzelstock des Galgants, Alpinia galanga, verwechselt wird.
    Ich habe ein sehr altes Rezept in dem die Rede ist von der Galangawurzel. Nun weiss ich aber nicht, was der Unterschied dieser beiden ist. Können Sie mir da evt. weiterhelfen?

    Mit freundlichem Gruß
    Georg W. Schenk

    Antworten
    • Kai HagemeisterKai Hagemeister meint

      8. Juni 2015 um 17:40

      Ich gehe davon aus, dass es sich bei der Galangawurzel um Alpinia galanga handelt, die auch im Schwedenbitter Verwendung findet.

      Antworten
  2. Roberto meint

    3. Mai 2016 um 16:13

    Hallo Frau Hagemeister

    Ich möchte gerne meinen eigenen Jamu zubereiten nach einem Rezept, nur finde ich nirgends echten Galangan.

    Haben Sie vielleicht einen Tip wo ich Galangan Pulver bekomme?

    Vielen herzlichen Dank

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}