• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Helmkraut

Helmkraut

5. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Helmkraut, Scutellaria lateriflora, ein Bestandteil vieler psychokativ wirkender Rauchmischungen und wird traditionell als Beruhigungsmittel, Nerventonikum und Opiumersatz verwendet. Helmkraut gilt als ein ausgezeichnetes Mittel bei Nervenleiden oder Kopfschmerzen.

Das Helmkraut ist eine mehrjährige Pflanze mit grossen, gelben Wurzelstock aus dem ein verzweigter Stamm herausragt. Die Blätter wachsen in gegenseitig gegenüberstehenden Paaren. Die Pflanze entwickelt im Sommer kleine blaue Blüten. Helmkraut wird auch als Virginisches Helmkraut bezeichnet und sollte nicht mit Scutellaria baicalensis, dem chinesischen Helmkraut verwechselt werden.

In Nordamerika wird Helmkraut auch als dogweed oder madweed bezeichnet, weil es Hydrophobia heilen können soll. Die auch gebräuchliche Bezeichnung scullcap bezieht sich auf die Form der Blüten.

Interessant ist, wie man auf die Wirkung vom Helmkraut gestossen ist. In vielen Kulturen ging man davon aus, dass die Form und Farbe einer Pflanze Aufschluss darüber gibt, welche Wirkung es auf den menschlichen Körper hat. Besaß die Pflanze beispielsweise Blätter von der Form eines Herzens, wurde sie als Medizin für das menschliche Herz angesehen. Über Jahrtausende sind zum Großteil die Pflanzen übrig geblieben, die wirklich eine Wirkung aufweisen. Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM ist ein gutes Beispiel für das beschriebene Vorgehen. Es wird allgemein als Signaturlehre bezeichnet.

Auch auf das Helmkraut ist man durch das beschriebene Vorgehen gestoßen. So nahm man an, dass Blau eine beruhigende Farbe darstellt und dementsprechend wirken muss. Abwegig ist diese Annahme nicht, denn Pflanzen mit blauen Blüten enthalten besonders viel Kalium und Phosphor. Mineralien die hilfreich für Gehirn und Nerven sind. Wenn mittlerweile auch bekannt ist, dass Helmkraut nicht aufgrund seiner Mineralien ein ausgezeichnetes Nerven-Tonikum darstellt sondern durch das in ihm enthaltene scutellarin.

Helmkraut Zubereitung und Wirkung

Helmkraut kann sowohl eingenommen als auch geraucht werden. Beim rauchen soll die Wirkung identisch der von Marijuana sein. Es stellt ein ausgezeichnetes Beruhigungsmittel dar und hilft insbesondere bei Ängsten oder nervösen Zuständen.

Zum einnehmen kocht man einen Sud aus Helmkrautpulver oder dem oberirdischen Kraut der Pflanze für 20 Minuten in Wasser. Den so erhaltenen Sud trinkt man über den Tag verteilt.

Helmkraut kaufen

Erhältlich ist Helmkraut sowohl als Kraut als auch als Pulver. Ausgesuchte Gärtnereien bieten auch Pflanzen oder Samen zum Verkauf an. Fragen zu aktuell günstigen Bezugsquellen bitte im Forum stellen.


(204 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Datenschutzbelehrung
  • Eisenhaltige Pflanzen

Kategorie: Pflanzen

Kai Hagemeister

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2025 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}