• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Garten / Hummeln, die unterschätzten Helfer im Garten

Hummeln, die unterschätzten Helfer im Garten

12. Juni 2019 von Kai Hagemeister

Bienen sind in aller Munde. Sie gelten als Bestäuber Nummer 1. Gegen sie wirkt die HUmmel wie ein behäbiger Faulpelz, dem keine wirkliche Leistung zugestanden wird. Doch weit gefehlt.


Die Hummel, die als Gattung zu den Bienen gehört, leistet mehr als ihre hochgeschätzten Verwandten. Denn im Gegensatz zu den Bienen, fliegt die Hummel schon bei 2 Grad und leistet Schwerstarbeit, während Bienen bei dieser Temperatur ihre Beute nicht verlassen würden. In der Summe bestäubt eine Hummel mehr Pflanzen, als eine Biene. Gerade bei uns in den Bergen ist die Hummel von unschätzbaren Wert, weil sie auch bei kühleren Temperaturen fliegt und Pflanzen bestäubt.

Hummeln im eigenen Garten ansiedeln

Um Hummeln im eigenen Garten anzusiedeln, sollten Sie optimale Gegebenheiten schaffen. Handelt es sich um einen natürlichen Garten, bei dem Hummeln Erdnester finden, siedeln sie sich von ganz alleine an. Im zeitigen Frühjahr wird sich eine Jungkönigin einfinden und sich eine geeignete Behausung suchen. Sie können ihr dabei mit einem Hummelnistkasten helfen. Beachten Sie dabei, dass ein Hummelvolk nur ein Jahr lebt. Am Ende des Jahres wird es lediglich Königinnen geben, die im neuen Jahr einen neuen Staat bilden. Behausungen sollten also im Winter für eine neue Königin und ihr Volk vorbereitet werden. Hummelkästen gibt es in vielfältiger Ausführung. Bei der Auswahl sollten Sie darauf achten, einen nicht zu kleinen Hummelnistkasten zu kaufen. Sehr schön finde ich das Hummelhaus von Arbrikadrex. In ihm können Sie Ihr Hummelvolk durch eine Sichtscheibe beobachten. Alternativ können Sie auch einen Hummelnistkasten bauen. Es findet sich eine vielzahl von Bauanleitungen im Internet. Doch an dieser Stelle sei nochmals betont, dass ein naturnaher Garten keine Hummelnistkästen benötigt. In solch einem Garten erübrigt sich auch die nächste Anforderung für eine erfolgreiche Ansiedlung von Hummeln. Ihr Garten sollte eine Vielzahl nektarreicher Pflanzen beherbergen, die vom Frühjahr bis in den Herbst hinein blühen. Dann steht einer Ansiedlung von Hummeln nichts mehr im Weg.


(61 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Insektensterben und die eigene Verantwortung

Kategorie: Garten

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}