• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Unterstütze diese Seite

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Garten / Schachbrettfalter

Schachbrettfalter

11. Juli 2019 von Kai Hagemeister

Der Schachbrettfalter, Melanargia galathea, wurde zum Schmetterling des Jahres 2019 gekürt. In weiten Teilen des Landes steht er bereits auf der Roten Liste. Auf unseren Wiesen gibt es ihn noch häufig.

Doch bereits wenige Meter weiter, trifft man ihn nicht mehr an. Der Grund? Ihm fehlen die Lebensgrundlagen. Ungemähte Magerweisen mit vielen Blütenpflanzen. Sobald wir unser Grundstück verlassen, sind diese jedoch kaum noch zu finden. Das liegt einerseits an einer intensiven, fehlgeleiteten Landwirtschaft, anderseits an dem Wunsch der meisten Gartenbesitzer nach Ordnung. Vermeintliche Ordnung führt jedoch zu leblosen Kunstgebilden, deren zentraler Bestandteil eine akurat gemähte Wiese bildet. Dass Insekten auf solchen Flächen keine Lebensgrundlage finden, sollte niemanden verwundern. Lassen Sie Unordnung in ihrem Garten zu. Unordnung ist der natürliche Zustand, der zu einer Vielzahl von Lebewesen führt, die sich in einem Gleichgewicht einpendeln. Solche Ökosysteme sind reich an Pflanzen und Tieren, machen keine Arbeit und geben viel mehr, als ein Garten, in dem es aussieht, wie im Wohnzimmer. Ein kleines Ökosystem zu beobachten, den Klängen zu lauschen und die Vielzahl an Düften wahrzunehmen, können einem Menschen Ruhe schenken und ihn selber in sein naturgegebenes Gleichgewicht zurückführen.

Es ist längst an der Zeit, dass wir zuückfinden und Natur zulassen.


(2 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Füchse holen Hühner am hellichten Tag

Kategorie: Garten

Kai Hagemeister

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap