Der Azureus-Kahlkopf, Psilocybe azurescens, ist ein stark psychoaktiv wirkender Pilz aus der Familie der Blätterpilze.
Azureus-Kahlkopf Morphologie
Azureus-Kahlkopf besitzt eine feuchte, konvexe, gelbbraune Kappe mit stumpfen Buckel, die im Alter abflacht und bis zu 10 cm breit wird. Der Stiel ist mit einer Länge von bis zu 21 cm auffallend lang. Bei Druck auf den Stiel reagiert der Pilz mit einer blauen Verfärbung, bei Pilzen ein Hinweis auf das enthaltene Psilocybin.
Der Azureus gedeiht ursprünglich bevorzugt auf sandigen Böden der Nordküste Oregons. Bevorzugt in der Nähe von Dünengras, im speziellen Anunophila rnantinia.
Geschichte
Erst 1979 fand man in der Nähe von Astoria, USA Oregon, ungewöhnlich grosse, stark bläuende Blätterpilze. Verwunderlich war dabei, dass sich der Pilz geradezu aggressiv ausbreitet und trotzdem bis 1979 unentdeckt blieb. So spekuliert man, dass diese Art erst jüngst entstanden ist. Schnell erkannte man die stark psychoaktive Wirkung des Pilzes und begann bereits 1981 mit dessen Kultivierung auf Holzstücken und Rindenmulch. Aufgrund seines ursprünglichen Vorkommens bezeichnete man ihn als Psilocybe astoriensis. Mittlerweile ist der Azureus-Kahlkopf durch verwilderte Proben auch in der Schweiz, Österreich und Deutschland zu finden. Azureus-Kahlkopf fruktifiziert von September bis Dezember.
Die Wirkung
Der Azureus-Kahlkopf weist eine sehr hohe Konzentration an Psilocybin, Baeocystin und Psilocin auf. Wobei die Konzentration von kultivierten und wild wachsenden Pilzen nahezu identisch ist. Bis zu 1,78% der Trockensubstanz des Pilzes bestehen aus Psilocybin!
Auszug: Journal of Psychoactive Drugs – Jochen GARTZ
…Zu meiner Überraschung war das Pilzpulver (1 g) in der Orangensaftmischung geschmacklos, was ich als positiv im Vergleich zu früheren Experimenten mit Psilocybe semilanceata und Psilocybe cubensis empfand. Nach etwa 20 Minuten setzte die Wirkung schlagartig in einer Weise ein, bei der sich der Körper plötzlich in reine Energie auflöste. Dieses Gefühl einer verbleibenden, isolierten Seele ohne einen christlich-kirchlichen Kontext, irgendwo existierend und irgendwann, war äußerst eindrucksvoll. Es begann eine Reise durch historische Zeitabschnitte, die für mich ohne vorheriges Beispiel war. Die grobe Struktur der weißen Zimmerdecke löste sich völlig auf, wie wenn Spinnweben zur Seite geschoben würden, und eine Bühne öffnete sich. Eine Vielzahl von historischen Ereignissen, Erfahrungen, die meine Seele völlig real erlebte, wechselten in rascher Folge ab. So war das Zimmer einmal völlig nach Art einer altägyptischen Grabkammer transformiert, und ich lag im Zentrum darin, was einen Moment des jähen Schreckens hervorrief, da ein absoluter Echtheitscharakter vorlag. Generell verlief dieser Flug durch historische Zeiten aber in einer ruhigen, meditativen Grundstimmung mit vielen Erfahrungen transpersonaler Art wie sie Stanislav Grof umfassend beschrieben hat. Persönliche Probleme existierten nicht mehr. Nach etwa 5 Stunden endete diese Reise jenseits von Zeit und Raum durch ein recht abrupt eintretendes Gefühl der Neuschaffung des Körpers und dessen Vereinigung mit der freischwebenden Seele. Au15er einer gewissen Müdigkeit konnten keine weiteren Nachwirkungen festgestellt werden. Am nächsten Tag bestand dann ein sehr angenehmes Gefühl besonderer Geistesfrische, das sich dann langsam verlor.
Landesspezifische Bezeichnungen: Astoriensis, Blue runner, Flying saucer mushroom, Indigo psilocybe
(361 mal besucht, 1 mal heute)
Schreibe einen Kommentar