• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Bacopa monnieri

Bacopa monnieri

4. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Brahmi, Bacopa monnieri, ein kriechendes, feuchtigkeitsliebendes Kraut, zur Heilung mentaler Disfunktionen.

Brahmi ist ein seit langer Zeit in der Ayurveda angewendetes Kraut. Viele der in der Ayurveda beschriebenen Wirkungen sind mittlerweile durch Studien belegt.In Brahmi ist das Saponin Hersaponin enthalten, das eine beruhigende und zugleich cardiotonische Wirkung aufweist. In Rattenversuchen konnte man eine hemmende Wirkung auf das Walker Carcinom 256 nachweisen, sowie die Verbesserung ihrer Lernfähigkeit nach der Gabe eines alkoholischen Extractes über mehr als 3 Tage.

In Brahmi ist ebenfalls das Alkaloid Brahmine enthalten, das toxisch wirkt und dem Strychnin sehr ähnlich ist. Weiterhin sind die Bacoside A und B enthalten, die nachgewiesenermasen hämolytisch wirken. Es ist daher ratsam, Brahmi nicht unkontrolliert einzunehmen.

Traditionelle und moderne Verwendung von Brahmi

Brahmi getrocknet und zu Pulver gemahlen oder der Presssaft werden traditionell innerlich bei Senilität, Geisteskrankheit, Epilepsie, Bluthusten, Fieber, Schluckauf, Atemnot, Nierensteinen und verschiedenen Hautkrankheiten verabreicht.

Der Presssaft gemischt mit Acorus calamus und Alpinia speciosa ist Bestandteil eines medizinalen Ghees das bei Krämpfen, schlechtem Gedächtnis oder Fieberphantasie verabreicht wird. Eine Mischung mit Milch jeden Morgen eingenommen wird als Antiagingmittel und zur Steigerung der Auffassungsgabe empfohlen.

Die Wirkung zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit kann durch gleichzeitige Einnahme von Inositol oder einem Vitamin B Komplex verstärkt werden.

Studien zu Brahmi

Auswirkungen auf Kognitive Funktionen

Die Einnahme von Brahmi verbessert die Geschwindigkeit visueller Informationsverarbeitung, die Lerngeschwindigkeit und die Merkfähigkeit signifikant. Ängste werden spürbar gemindert. So die Ergebnisse einer Doppelblind-Studie. Der maximale Wirkungsgrad stellte sich nach 12 Wochen ein. Die Dosierung lag bei 300mg.

Antioxidans

In Tierversuchen konnte man nach der Gabe von Brahmi eine antioxidative Wirkung ähnlich der von Deprenyl nachweisen.

Bronchienerweiternd, krampflösend, schmerzlindernd

Ebenfalls nachweisen konnte man eine bronchienerweiternde, krampflösende und schmerzlindernde Wirkung. Die schmerzlindernde Wirkung beruht auf dem enthaltenen Bacosin.

Dosierung

Frischer Presssaft: 10 – 20ml
Pulver der getrockneten Brahmi-Pflanze: 3 – 5g
Pulver der getrockneten Brahmiwurzel: 500mg – 2g

Pflege und Vermehrung

Brahmi ist sehr einfach zu kultivieren. Am besten setzt man die Pflanze in einen Tontopf, an dem sie sich herunterranken kann. Brahmi ist eine Sumpfpflanze, die sich im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen mit „nassen Füssen“ sehr wohl fühlt. Die Pflanze sollte deshalb immer feucht gehalten werden.

Brahmi ist ein sehr schnell wachsendes Kraut. Die Spitzen kann man abschneiden, bzw ernten. Die Pflanze treibt danach umsomehr aus. Die Vermehrung ist am einfachsten mittels Stecklingen. Dazu schneidet man Spitzen ab und stellt sie in Wasser, bis sich Wurzeln gebildet haben, was sehr schnell geht. Meist genügt es schon, die Stecklinge einfach in die feuchte Erde zu stecken.

Brahmi kaufen

Brahmi ist als Pflanze relativ einfach zu bekommen. Die Preise liegen dabei meist unter 4 Euro für Jungpflanzen.

Familie: Scrophulariaceae
Synonyme: Herpestis monnieria, Moniera cuneifolia, Hydrocotyle asiatica, Umbelliferae, Apiaceae
Heimisch: Feuchte Sumpfgebiete in Indien.
Brahmi – Inhaltsstoffe: Brahmine, Herpestine, Emonnierin, Hersaponin,Bacosides A and B.
Brahmi – Pharmakologische Wirkung: Adaptogen – breite positive Wirkung, diuretisch – entwässernd, beruhigend, nervenstärkend, Ängste eindämmend, verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit, krampflösend, Verbesserung der Lern- und Merkfähigkeit.
Brahmi – Indikationen: Psychische Disfunktion, Asthma, Heiserkeit, Angszuständen, Epilepsie, Neurasthenie, Rheumatische Gliederschmerzen (Paste äusserlich aufgetragen).
Dosierung: 2 x 2-3gr Pulver am Tag
2 x 30 Tropfen am Tag bei alkoholischen Extrakt
2 Tassen am Tag bei Aufguss

Weiterführende Informationen

Brahmi


(252 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Brahmi
  • Breitwegerich
  • Eisenhaltige Pflanzen

Kategorie: Pflanzen

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. eduard rokus meint

    21. April 2015 um 8:27

    bitte geben sie mir preise für brahmi sowie portokosten.

    Antworten
    • Kai Hagemeister meint

      8. Juni 2015 um 18:06

      Ich verkaufe kein Brahmi.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}