• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Centella asiatica
Centella asiatica

Centella asiatica

4. Februar 2014 von Kai Hagemeister

Centella asiatica, Gotu kola, ist wie Brahmi ein kriechendes Kraut, das hauptsächlich zur Verbesserung der mentalen Leistungsfähigkeit eingesetzt wird.

Brahmi wird jedoch bevorzugt zur Behandlung psychischer Sörungen eingesetzt während Gotu Kola mehr als allgemein verbesserndes Tonikum anzusehen ist.

Die Indikationen, bei denen Gotu kola erfolgreich eingesetzt wird, gehen jedoch weit über ein stärkendes Nerventonikum hinaus. So gibt es in China eine Legende, nach der ein Pflanzenheilkundler durch die Einnahme dieser Heilpflanze 200 Jahre alt wurde. Nachgewiesen ist eine wundheilend Wirkung. Als Grund werden die in der Pflanze enthaltenen Triterpenoide angeführt, was dazu führt, dass die Pflanze auch bei Verbrennungen und den verschiedensten Hautkrankheiten eingesetzt wird.

Die in Gotu kola enthaltenen Brahmoside wirken beruhigend und haben eine anabolische Wirkung. Bereits wenige Blätter täglich frisch eingenommen, senken den Blutdruck signifikant.

Verwendung und Wirkung von Gotu kola

Gotu kola wird bevorzugt zur Behandlung von Krankheiten der Nerven, der Haut und des Blutes eingesetzt. Die Pflanze wirkt nervenstärkend, beruhigend,einschläfernd, herzstärkend, magenstärkend, entwässernd, windtreibend, antipyretisch und antilepros. Insbesondere bei Epilepsie, Kehlkopfentzündung, Harnzwang, Schlafstörung, Asthma, Bronchitis, Schluckauf, mit Durchfall einhergehende Unterleibsbeschwerden, Lepra, Fieber und Herzschwäche gilt die Pflanze in Indien als hilfreiches Heilmittel.

Studien

Eine Doppelblindstudie mit geistig behinderten Kindern zeigte bereits nach 12 Wochen eine signifikante Verbesserung der mentalen Fähigkeiten durch die Gabe von Gotu kola.

Ein alkoholischer Extrakt aus der Pflanze zeigte in vitro antivirale Aktivität gegen Herpes simplex Typ II.

In weiteren Studien wurden wundheilende, geschwürhemmende, krampflösende, immunmodulatorische und antimikrobielle Wirkungen nachgewiesen.

Pflege und Vermehrung

Die Pflanze ist leicht durch Stecklinge zu vermehren.

Gotu kola kaufen

Gotu kola Jungpflanzen bekommt man für unter 5 Euro.

Familie: Umbelliferae, Apiaceae
Synonyme: Hydrocotyle asiatica
Mehrjährige Pflanze
Heimisch: Feuchte Gebiete in Indien.
Gotu kola Inhaltsstoffe: Triterpenoid Saponine—Brahmoside, Asiaticoside, Thankuniside, Hydrocotylin, Vellarin
Gotu kola Pharmakologische Wirkung: Adaptogen – breite positive Wirkung, Entpannende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, Vasodilatator – erweitert die Blutgefäße, sedativ, antibakteriell, entgiftend, blutreinigend, diuretisch – entwässernd.
Gotu kola Indikationen: Magengeschwüre, verminderte mentale Leistungsfähigkeit, Bluthochdruck, Verbrennungen, Psoriasis, Angstzustände.
Dosierung von Gotu kola: 2-3gr Pulver am Tag
2 x 30 Tropfen am Tag bei alkoholischen Extrakt
2 Tassen am Tag bei Aufguss

Weiterführende Links

Gotu kola

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Gotu Kola – Centella asiatica
  • Bacopa monnieri
  • Amarum

Kategorie: Pflanzen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap
Antik.news liebt Cookies und verwendet sie für alles mögliche (Tracking, Werbung, Süsses zum Kaffee...). Falls Du Cookies nicht magst, vergiss diese Seite und besuch uns auf unserem Hof. Cookies sind okDatenschutzerklärung