• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Allgemein / Sitzgruppe Holz

Sitzgruppe Holz

22. Juni 2014 von Kai Hagemeister

Der Geburtstag einer unserer Kleinen steht bevor und die Sitzgelegenheiten auf dem Olitätenhof reichen nicht aus. Eine Sitzgruppe muss also noch her. Für uns kommt auf dem Olitätenhof nur eine Sitzgruppe aus Holz in Frage. Und natürlich machen wir sie trotz viel Arbeit selber. Wie wir das gemacht haben, erfahrt Ihr im folgenden Artikel. Er gibt sicher genug Anregungen um selber kreativ zu sein und mit Wildholz Möbel zu bauen.


Zur Zeit haben wir noch viele alte Baumstämme auf dem Berghof. Darunter 2 große Kiefernstämme. Sie werden uns als Sitzbänke dienen. Da Kiefer recht schnell verrottet habe ich zwei Lärchenstämme genommen, auf die ich die Kiefernstämme lege. Mit einer Axt schlage ich Ausbuchtungen in Lärchenstamm und Kiefernstamm, damit die Sitzbänke fest liegen. Die Stämme werden entrindet und die Fläche zum Sitzen mit einem Handhobel abgehobelt. Das Ganze sieht dann so aus.

Die Bänke für die Sitzgruppe aus Holz.
Die Bänke für die Sitzgruppe aus Holz.

Fehlt eigentlich nur noch der Tisch. Für den Tisch der Sitzgruppe braucht es erst einmal vier Beine. Ich habe 2 Lärchenstämme auf Länge geschnitten. In die am Boden liegenden Stämme Zapflöcher eingeschlagen und an die Stämme Zapfen. An der Auflage muss der liegende Stamm plan gehobelt werden. Die Zapflöcher sollten sehr straff sein. Bei Bedarf kann ein Holznagel, nach dem einschlagen durch Zapfen und Zapfloch, gezogen werden.

Zapfloch schlagen
Zapflöcher werden in den am Boden liegenden Stamm geschlagen.
Zapfen und Zapfloch
Zapfen und Zapfloch
Tischbein im Zapfloch
Das erste Tischbein wird ins Zapfloch geschlagen.
Zwei Beine für den Tisch der Sitzgruppe sind fertig
Zwei Beine sind fertig, während das Geburtstagskind schon einmal die Bank testet.

Sobald alle Beine fest stehen, wird nochmals geprüft, dass der Tisch waagerecht ist.

Tisch der Sitzgruppe
Prüfung ob der Tisch der Sitzgruppe waagerecht ist.

Quer über die Tischbeine kommt nun jeweils eine Bohle. Auf ihr werden die Bohlen für den Tisch liegen. Es wäre auch möglich ein schmales Kantholz in die Beine einzulassen oder sie zu leimen. Auch könnte man sie mit Winkeln festschrauben, was nicht ganz so schön wäre. Ich habe mich dafür entschieden sie zu dübeln, weil ich ohne Nägel und Schrauben auskommen möchte und kein geeignetes Kantholz zur Verfügung hatte, das ich hätte einlassen können.

Zum Schluss wird die Tischplatte aufgesetzt. Ich habe dafür alte Bohlen genommen, die bei uns auf dem Berghof noch in der Scheune lagen.

Bohlen für den Tisch der Sitzgruppe
Bohlen für den Tisch der Sitzgruppe

Die Bohlen sind lediglich zersägte Stämme. In diesem Fall von einer Kiefer. Sie sind daher sehr rauh und passen kaum aneinander. Dementsprechend habe ich sie erst einmal mit einem Handhobel hobeln müssen. Sowohl die Fläche, als auch die Seiten. Wobei sich viele Wurmlöcher zeigten. Ich sehe sie jedoch nicht als störend an. Sie verleihen der Sitzgruppe Charakter.

Die gehobelten Bohlen lege ich auf die Querhölzer der Tischbeine und verbinde sie ebenfalls mit Dübeln. Man könnte sie auch von unten her festschrauben. Fertig ist die Sitzgruppe aus Holz. 2 Tage habe ich dafür benötigt. Zum Schluss habe ich sie mit Leinöl eingeölt. Morgen wird sie nochmals fein geschliffen. Inwiefern lediglich ölen ausreichend ist, wird sich in den kommenden Jahren zeigen. Für das Geburtstag steht nun zumindest schon einmal die Sitzgruppe für die Kinder und die Erwachsenen.

Sitzgruppe aus Holz
Sitzgruppe aus Holz
Sitzgruppe aus Holz
Sitzgruppe aus Holz

(263 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Bitte unterstützen Sie meine Arbeit
  • Impressum
  • Ökologischer Dünger
  • Stichwortliste
  • Brot ohne Hefe oder Sauerteig backen

Kategorie: Allgemein, Bauen, Berghof, Blog

Kai Hagemeister

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2025 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}