• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Garten / Tomaten nachreifen
Tomaten nachreifen

Tomaten nachreifen

23. Oktober 2018 von Kai Hagemeister

Tomaten nachreifen lassen, ist nicht schwer. Doch Achtung, mancher Rat entpuppt sich als giftige Empfehlung.

Dabei klingen die meisten Tipps durchaus harmlos. Da wird Ihnen empfohlen, die noch grünen Tomaten in Zeitungspapier einzuwickeln. Alternativ könnten Sie die Tomaten in mit Zeitungspapier ausgekleideten Körben, Papiertüten oder Kartons lagern. In der Regel wird die Lagerung zusammen mit einem Apfel oder Banane empfohlen. Klingt harmlos, ist es jedoch nicht. Zumindest dann nicht, wenn Sie grundsätzlich Gifte vermeiden wollen.

Gesundheitsgefahr durch Altpapier

Grundsätzlich sollten Sie darauf verzichten, Papier mit Druckfarben oder Altpapier mit Ihren Lebensmitteln in Kontakt kommen zu lassen. Sie enthalten Mineralöle, Weichmacher, Lösungsmittel, Photoinitiatoren und viele weitere potentiell gefährliche Stoffe. Durch die Diskussionen mit Menschen, die Karton für ihren Anbau als Beetunterlage benutzen, ist mir durchaus bewusst, dass Ihnen die Empfehlung auf Altpapier, Karton oder Zeitungen zu verzichten, übertrieben vorkommen mag. Doch nach einer Aufklärung hat bisher jeder sofort auf die weitere Verwendung verzichtet. Denn die Gifte sind nicht nur zahlreich, sondern auch oft in nicht unerheblicher Menge enthalten.

MOAH & MOSH

Besonders problematisch sind die aromatischen und gesättigten Kohlenwasserstoffe MOAH und MOSH. Die EFSA veröffentlichte bereits 2012 einen Artikel, in dem Sie vor den verschiedenen Risiken warnt. Sie finden den Artikel unter: Scientific Opinion on Mineral Oil Hydrocarbons in Food

MOAH

MOAH steht für „Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons“. Aromatische Kohlenstoffe stehen unter Verdacht, krebserregend, hormonwirksam und erbgutverändernd zu sein.

MOSH

MOSH ist das Akronym für „Mineral Oil Saturated Hydrocarbons“. Gesättigte Kohlenwasserstoffe lagern sich im Lymphsystem und in Organen wie Leber und Milz ein. Dort bilden sie Mikrogranulome, die unter anderem zu Entzündungen führen.

Empfehlung

Es versteht sich von selbst, dass Sie Ihre Lebensmittel nicht mit Kartons, die meist aus Altpapier recycelt werden oder bedruckten Papier wie Zeitungen, in Kontakt kommen lassen sollten. Wenn es darum geht, Ihre Tomaten nachreifen zu lassen, sind Tipps, die diese verwenden ohnehin umständlich.

So einfach lassen Sie Ihre Tomaten nachreifen

Schneiden Sie die Pflanze oder die Triebe mit den Tomaten ab und hängen Sie bei sich in der Wohnung auf. Weder muss für ein erfolgreiches Nachreifen eine Luftfeuchtigkeit von 80% vorhanden sein, noch muss es dunkel sein. Bei solchen absurden Empfehlungen, wie einer Luftfeuchtigkeit von 80%, frage ich mich, in welchen Verhältnissen die Autoren leben. Insofern Sie keine Dampfsauna Ihr eigen nennen können, dürfte es Ihnen schwer fallen, diese Luftfeuchtigkeit zu erreichen. Mal ganz davon abgsehen, dass Ihnen die Bude wegschimmeln würde.

Nach jahrelanger Erfahrung eignen sich die meisten Plätze zum aufhängen, wenn es nicht gerade vor dem Ofen, in der warmen Stube, ist.

Bei uns hängen die Tomaten über dem Esstisch, so können wir uns jederzeit bedienen und die reif gewordenen Früchte essen.

Tomaten nachreifen lassen


(360 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Datenschutzbelehrung
  • Guten Honig erkennen
  • Interessante Seiten
  • Schlaganfallmedikament zur Behandlung von Alzheimer
  • Homöopathie

Kategorie: Garten

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}