• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Pflanzen / Heilpflanzen der TCM / Rotwurzelsalbei

Rotwurzelsalbei

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Der Rotwurzelsalbei kann auf eine lange Geschichte als Heilpflanze der TCM zurückblicken. Er wird in allen nur erdenklichen chinesischen Kräuterbüchern erwähnt und als Superdroge beschrieben, die das Blut bewegt und Blutverklumpungen aufbricht.

Der Rotwurzelsalbei ist eine mehrjährige, aufrechte, bis zu 80cm hohe Pflanze. Der Stengel des Rotwurzelsalbeis ist behaart. Die unteren Blätter des Rotwurzelsalbeis sind gestielt und rund bis eiförmig. Die oberen Blätter sind meist dreigeteilt. Oberfläche und Stiele sind behaart. Die blauvioletten Blüten sind in drüsig behaarten Trauben, in Scheinquirlen von 6 bis 8 dicht beieinander stehenden Einzelblüten angeordnet.

Rotwurzelsalbei
Rotwurzelsalbei – Quelle: Kai Hagemeister

Rotwurzelsalbei
Rotwurzelsalbei – Quelle: Kai Hagemeister

Bezeichnungen

Wissenschaftlich bezeichnet man den zur Familie der Lippenblütler gehörenden Rotwurzelsalbei als Salvia miltiorrhiza. Landestypisch nennt man den Rotwurzelsalbei in China Dan shen.

Indikationen

Traditionell wird die Wurzel des Rotwurzelsalbei bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt. Er wird als hilfreich bei Amenorrhö, schmerzhafter Regel, stechende Schmerzen im Unterleib und der Brust, Angina pectoris, Gelenkschmerzen, schmerzhafte Schwellungen, Karbunkel, Furunkel, Milzschwellung, Leberschwellung, Unruhe, Schlaflosigkeit, Herzleiden, Leberleiden, Nierenleiden, Angstzustände, vergößerte Leber, vergrößerte Milz, Krebs sowie allen Beschwerden, die mit gestörter Blutzirkulation einhergehen.

In Studien wurde eine Wirkung gegen Krebs, Thrombosen und Bluthochdruck nachgewiesen.

Rotwurzelsalbei Anwendung und Wirkung

Verwendet wird die Wurzel des Rotwurzelsalbeis. Sie wird als Dekokt bereitet indem man 6 – 15g Rotwurzelsalbei-Wurzel mit Wasser ca. 20 Minuten kocht. Als noch wirksamer wird das Rösten der Wurzel unter Zugabe von Wein beschrieben. Diese Methode des Trocknens unter Zugabe von Wein nennt sich Jiuzhi-Methode.

Anbieter und Preis

Rotwurzelsalbei-Wurzel kann man in Apotheken oder beim Kräuterversand kaufen. Der Preis beim Kräuterversand liegt bei 6 Euro je 100g. Geführt wird Rotwurzelsalbei unter den Bezeichnungen Rotwurzelsalbeiwurzel, Salvia miltiorrhizae radix und Radix Salviae miltiorrhiza. 

Rotwurzelsalbei Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

Rotwurzelsalbei wirkt blutverdünnend. Die Einnahme von Rotwurzelsalbei bei gleichzeitiger Einnahme von blutverdünnenden Mitteln ist contraindiziert. Aus bereits genannten Grund sollte Rotwurzelsalbei auch nicht von sogenannten Blutern eingenommen werden. Eine Einnahme während der Schwangerschaft ist ebenfalls contraindiziert, obwohl in China ektopische Schwangerschaften mit Rotwurzelsalbei behandelt werden.


(634 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Umweltprogramm der Vereinten Nationen warnt vor globaler…
  • Schlaganfallmedikament zur Behandlung von Alzheimer
  • Weltuntergangsuhr 2019
  • Kaffee aus Okrasamen
  • Kürbiskerne ernten

Kategorie: Heilpflanzen der TCM

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rita Vollmer meint

    15. Februar 2015 um 16:04

    Guten Tag,
    ich suche Rotsalbeiwurzel und bin bei dieser Suche wurde auch auf ihre Seite angezeigt, nur bei der Suche in ihrem Shop kam leider kein Ergebnis.
    MfG Rita Vollmer

    Antworten
    • Kai Hagemeister meint

      24. Mai 2016 um 18:15

      Das liegt daran, dass es sich bei dieser Seite um eine reine Informationsseite handelt. Rotwurzelsalbei bekommen Sie in jeder Apotheke, die sich auf die Traditionelle chinesische Medizin spezialisiert hat. Als Pflanze wird der Rotwurzelsalbei von ausgewählten Gärtnereien angeboten. Bei Gärtnerei Rühlemanns könnten Sie Erfolg haben.

      Antworten
    • Sylvia Khan meint

      7. September 2017 um 8:48

      Hallo Rita, ich habe zufällig Deine Suche gelesen. Die rotwurzelsalbei bekommt man erst mal auf ein Privatrezept beim Hausarzt, Rezept 100 gramm. und in jeder Apatheke auf Bestellung. Die Apotheke braucht nur die Pharmazentralnr 3370944.
      Hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen. Sylvia

      Antworten
  2. Christiane Bastian meint

    15. Juli 2021 um 11:14

    Wieviel Tropfen der tinktur soll man täglich zu sich nehmen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}