Unser Hof liegt ca. 800m hoch auf einem Berg. Statt Boden findet sich Stein. Die Temperaturen liegen weit unter denen im Tal und die Tage ohne Wind kann man an einer Hand abzählen. Trotzdem ernten wir bereits heute, Anfang Mai, unsere ersten Gurken. Unsere Erdbeeren sind bereits groß und müssen nur noch rot werden. Unsere Kiwibäume treiben Blüten und auch alle anderen Pflanzen sind der Entwicklung anderer Pflanzen in wärmeren Gebieten weit voraus.
Das Geheimnis ist eine spezielle Zusammensetzung unserer Erde, die nicht nur eine optimale Nährstoffzusammensetzung aufweist, sondern obendrein Wärme erzeugt und Wasser speichert.
So wurde die Not zur Tugend, denn Erde selber zu produzieren war bei einem zum Großteil aus Stein bestehenden Boden unumgänglich. Die Zutaten sind mannigfaltig. So besteht sie nicht nur aus Mist, sondern beispielsweise auch aus aussergewöhnlichen Zutaten wie Wolle oder Neem.



(174 mal besucht, 1 mal heute)
eine sehr interessante Seite hast Du da…ich bin beeindruckt! Kannst Du mehr zur Bodenzusammensetzung und Deiner Vorgehensweise schreiben? Herzliche Grüße Jana