• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Allgemein / Genmanipulierte Babys resistent gegen HIV

Genmanipulierte Babys resistent gegen HIV

11. Februar 2019 von Kai Hagemeister

Im November 2018 veröffentlichte He Jiankui, die Manipulation des Genoms von Zwillingen. Er habe das Genom so verändert, dass die beiden Mädchen eine Resistenz gegen das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) entwickelt hätten.

Dafür nutzte er in Vitro die CRISPR/Cas-Methode. Eine Art molekulare Schere, mit der Nukleotide oder ganze Gene in die DNA eingefügt oder entfernt werden können.

Moralische Aspekte

Der Veröffentlichung von He Jiankui folgte ein Aufschrei. Offenbar hatte der in Shenzen tätige Biophysiker zuvor keine Genehmigungen eingeholt.

Gründe für den Eingriff

He Jiankui deaktivierte bei den Babys mittels CRISPR/Cas-Methode das Gen CCR5. Nach seiner Ansicht ein gut dokumentierter Weg, um eine HIV-Resistenz zu erreichen. Moralisch begründete er den Schritt mit der Bitte eines HIV-infizierten Vaters, der seinen Kindern sein erlebtes Leid ersparen wollte.

He Jiankui geht mit diesem Schritt in die Geschichte ein. Er tat das, was ohnehin geschehen wäre und setzt eine moralische Debatte in Gang. In seiner Rede verweist er auf die Rechte der stillen Familien, die sich für ihre Kinder ein besseres Leben wünschen. Diese Familien mögen nicht die Direktoren eines Ethikzentrums sein, aber sie sollten die gleiche Stimmgewalt erhalten, wenn es um ethische Fragen geht, die ihr Leben betreffen.

Kritik

Kritiker gibt es viele. Nahezu alle Wissenschaftler sind von dem Schritt entsetzt. Auch die Chinesische Regierung distanziert sich offiziell von dem Fall und prüft Massnahmen gegen He Jiankui. Bereits am 21. Januar 2019 wurde er entlassen.

Es gibt jedoch Spekulationen darüber, dass He Jiankui sowohl von der Regierung, als auch von der Universität gefördert wurde.

Kritikpunkte gibt es viele. Ein nicht ausreichend geprüftes Verfahren für die Manipulation. Die Gefahr von Schaffung von Monstern. Dabei wird gern das Bild eines Frankenstein verwendet. Doch es gibt auch ein weniger erschreckendes Bild.

Dr. Julian Bashir ist eine Figur der Serie Star Trek: Deep Space Nine. Er wurde, gegen geltendes Recht, in seiner Kindheit genetisch verändert. Aus der Sicht der Eltern litt Julian unter geistigen und motorischen Defiziten. Die Verbesserung machte ihn zum Genie.

Erst der Anfang

Aus welcher Sicht man die genetische Veränderung von Menschen auch betrachtet. Sie ablehnt oder befürwortet. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass eine Technologie die vorhanden ist, auch eingesetzt wird.

Eine Debatte im Vordergrund vernebelt lediglich den Ablauf im Hintergrund. Aufhalten wird man die genetische Manipulation von Menschen nicht mehr.


(76 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Impressum
  • 150 Jahre Periodensystem der Elemente
  • Infrarot sehen
  • Weltuntergangsuhr 2019
  • Schlaganfallmedikament zur Behandlung von Alzheimer

Kategorie: Allgemein, Blog, Forschung

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2022 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}