• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen
  • Spenden

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Garten / Okra anbauen

Okra anbauen

27. Juli 2019 von Kai Hagemeister

Der Anbau von Okra ist ganz einfach. Selbst in 750m Höhe wächst Okra phantastisch. Wie einfach das geht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Okra ist ein Malvengewächs, welches hauptsächlich in den Tropen angebaut wird. Das lässt vermuten, dass es schwierig wäre, Okra in unseren Breiten anzubauen. Als einjährige Pflanze ist das jedoch ganz leicht. Denn Okra wächst in wenigen Wochen zu einem stattlichen Bäumchen heran. Wir ernten in 750m Höhe Okraschoten, wie ich sie nicht einmal in Indien gefunden hatte. Bis zu 25cm lang und, so lange ich sie rechtzeitig ernte, zart. Verpasse ich den Punkt, beginnen die Schoten zu verholzen. Sie dienen dann als Samenspender für die nächste Saison.

Geschmack firscher Okraschoten

Der Geschmack frischer Okraschoten erinnert an junge grüne Erbsen. Kaue ich die Schoten länger im Mund, tritt aus den Kernen ein Schleim aus. Für manche Menschen ist es dieser Schleim, der sie zurückhaltend, den Schoten gegenüber, werden lässt. Dabei ist es genau dieser Schleim, der besonders gesundheitlich förderliche Wirkungen entfaltet. Im übrigen ist es vollkommen gleich ob Sie die Okraschoten roh essen oder kochen. Der Schleim ist immer gegeben.

Sie können den Schleim durch Einlegen in Essigwasser entfernen. Empfehlen würde ich Ihnen das nicht. Denn damit gehen auch die gesundheitlich wertvollsten Bestandteile verloren.

Und was geht da verloren?

Okra kann Ihren Magen und Darm sanieren. Die meisten Menschen halten es für vollkommen normal, dass sie Ihren Hintern nach dem Toilettengang fleissig abwischen müssen. Dabei ist es alles andere als natürlich. Bei jedem Tier weiss man, dass ein verklebter Hintern auf ein Ungleichgewicht hinweist. Ein natürlicher Toilettengang kommt vollkommen ohne Toilettenpapier aus. Und viele Menschen machen diese Erfahrung das erste mal nach dem Konsum von Okra. Denn Okra kleidet den Darm mit einer natürlichen Schleimschicht aus, die bei den meisten Menschen gestört ist. Deswegen sollten sich Europäer auch nicht über Inder belustigen, die die linke Hand mit Wasser nutzen, um Ihren Hintern zu säubern. Denn im Regelfall gibt es da nicht wirklich etwas zu säubern.

Der Anbau von Okra

Lassen Sie sich dabei nicht von negativen Erfahrungsberichten entmutigen. Okra anzubauen ist ganz einfach. Insofern Sie über einen „grünen Daumen“ verfügen. „Grüner Daumen“ vbedeutet dabei lediglich, dass SIe lernen, Ihre Pflanzen zu beobachten. Pflanzen sind aus meiner Sicht langsame Tiere. Die Unterscheidung Pflanze Tier, ist menschengemacht, weil wir erstaunlich wenig über Pflanzen wissen. Pflanzen haben Gefühle und können sehr schnell feststellen, wie ihr Umfeld ist. Ob beispielsweise Nährstoffe im Boden fehlen. Wenn nur ein essentieller Nährstoff fehlt, werden sie ihr Wachstum dementsprechend anpassen.

Wenn Sie nun Okra beobachten, werden sie feststellen, dass die Pflanzen ein unglaublich schnelles Wachstum zeigen. Sie werden zu einem kleinen Baum und das in wenigen Wochen. Es sollte sofort klar sein, dass solch eine Entwicklung viele Nährstoffe braucht. Genau das ist der Schlüssel zum erfolgreichen Anbau von Okra. Ein sehr nährstoffreicher Boden. Die Bedingungen gleichen im Prinzip dem Anbau von Salatgurken. Beides lässt sich sehr gut gemeinsam im Gewächshaus kultivieren.

Okra liebt es, wenn die Blätter öfters mit Wasser besprengelt werden. Allerdings mag die Pflanze es nicht in Wasser zu stehen. Auch darin gleicht Okra der Gurke.

Zusammenfassend benötigen Sie ein hohes Gewächshaus und einen sehr guten Boden. Wie sie den erhalten, können Sie in diversen Artikeln auf dieser Seite nachlesen.

Achten Sie darauf, dass Sie Okra bei uns einjährig anbauen. Sie sollten also rechtzeitig Schoten stehen lassen, die Ihnen Samen für das nächste Jahr liefern.


(612 mal besucht, 1 mal heute)

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Bitte unterstützen Sie meine Arbeit
  • Impressum
  • Die Gans, hilfreicher Mitarbeiter im Bioanbau
  • Teich ohne Folie bauen
  • Erfahrungsbericht Intex Pool

Kategorie: Garten

Über Kai Hagemeister

Kai Hagemeister hat Biologie und Informatik studiert. Seit 2009 betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Hof in den Thüringer Bergen.

Internet: thx.cool

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Okra anbauen | EpersianFood sagt:
    8. Oktober 2022 um 23:12 Uhr

    […] ganz einfach. Worauf Ihr achten müsst, erfahrt Ihr in diesem Video. Den Artikel findet Ihr unter: https://antik.news/okra-anbauen/ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2008 - 2023 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}