• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Deutschland & Europa
    • Ayurveda Indien
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • China TCM
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Giftpflanzen
  • News
  • Rezepte
    • Extrakt
    • Salben
    • Sirup
    • Tee
    • Tinkturen

Antik News

Altes Wissen - Neue Erkenntnisse

  • Garten
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Forschung
  • Bauen
  • Kurioses
Startseite / Lexikon / Matthiolus

Matthiolus

16. März 2014 von Kai Hagemeister

Petrus Andreas Matthiolus, auch Pietro Andrea Mattioli oder Petri Andrea Matthioli war ein italienischer Arzt und Botaniker des 16. Jahrhunderts.

Matthiolus wurde am 23 März 1501 in Siena geboren. Bekannt wurde Matthiolus vor allem durch die Übersetzung der Materia medica des Dioskurides in’s Italienische und sein später veröffentlichtes Kreutterbuch in dem er Heilpflanzen aufführte, die man bis dahin in den Werken von Brunfels, Bock und Fuchs vergeblich suchte. Trotz seiner Überzeugung, dass das Benediktenkraut gegen die Pest helfen würde, verstarb Matthiolus 1577 in Trient an der Pest.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Heilpflanzenkatalog
  • Matthiolus
  • Natron und Zitrone, Salz statt Natron
  • Zittermal
  • Pilze sammeln, alles andere als gesund!

Kategorie: Lexikon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright 2008 - 2021 Antik News | Umsetzung & Hosting thx.cool
Impressum | Datenschutz | Kraeuterwanderung | Interessante Seiten | Sitemap
Antik.news liebt Cookies und verwendet sie für alles mögliche (Tracking, Werbung, Süsses zum Kaffee...). Falls Du Cookies nicht magst, vergiss diese Seite und besuch uns auf unserem Hof. Cookies sind okDatenschutzerklärung